TCS-Ratgeber 2014
Brauchts neu ein Reifendrucksystem?

Roger Löhrer (44) ist Leiter Mobilitätsberatung beim TCS – mit 1,6 Mio. Mitgliedern die grösste Mobilitätsorganisation der Schweiz. Für den BLICK klärt er Fragen rund ums Autofahren.
Publiziert: 12.12.2014 um 00:00 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 19:54 Uhr
1/4

Stimmt es, dass alle nach dem 1. November 2014 in die Schweiz importierten Neuwagen und Wohnmobile über ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) verfügen müssen?
Felix Keller, Zürich

Ja, seit dem 1. November 2014 müssen alle neu zugelassenen Personenwagen und Wohnmobile mit einem RDKS ausgerüstet sein. Mit der Reifendrucküberwachung soll die Verkehrssicherheit verbessert werden. Zu geringer Reifendruck ist gefährlich und kann zu Unfällen mit schwerwiegenden Folgen führen. Neben der Sicherheit wirkt sich zu geringer Reifendruck auch auf das Fahrverhalten, den Spritverbrauch und den Materialverschleiss aus. TCS-Tests zeigten ein doppelt erhöhtes Aquaplaningrisiko bei 0,5 bar Minderdruck in allen Reifen. Der Bremsweg verlängert sich und die Gefahr eines Reifenschadens nimmt zu. Dies durch den erhöhten Abrollwiderstand des Reifens, der zu einer Überhitzung des Materials führen kann. Zu guter Letzt muss noch mit einem erhöhten Verbrauch von bis zu 0,3 l/100 km gerechnet werden.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Haben auch Sie eine Frage an unseren Experten?

Dann richten Sie diese an: Redaktion Blick, Stichwort «AutoBlick», Postfach 8099 Zürich oder per Email an auto@blick.ch.

Dann richten Sie diese an: Redaktion Blick, Stichwort «AutoBlick», Postfach 8099 Zürich oder per Email an auto@blick.ch.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?