Neue Gesetze und Regeln
Im Zeichen der Raser-Bekämpfung

Abgaswartung und «Via sicura»: diese Neuerungen müssen Autofahrer ab sofort beachten.
Publiziert: 02.01.2013 um 09:16 Uhr
|
Aktualisiert: 12.07.2019 um 15:39 Uhr
Für Autofahrer relevant ist die Verschärfung bei Raserdelikten.
Foto: Keystone
Von Lorenz Keller

Eine Erleichterung für viele Autofahrer ist der Wegfall der Abgaswartung. Nämlich für jene rund 60 Prozent der Fahrzeuge, die ein On-Board-Diagnose-System (OBD) eingebaut haben. Dieses überwacht permanent den Motor, bei einer Fehlfunktion leuchtet ein Lämpchen auf. Neu muss der Lenker nach Aufleuchten innert eines Monats den Defekt beheben, dafür aber nicht mehr alle zwei Jahre zur Kontrolle. Die Händler und Garagen können Auskunft geben, welche Autos ein zertifiziertes OBD-System eingebaut haben.

Wer gilt als Raser?

Auch im Bereich des Verkehrssicherheitsprogramm «Via sicura» treten ab 1. Januar 2013 erste Massnahmen in Kraft. Für Autofahrer relevant ist die Verschärfung bei Raserdelikten. So wird neu genau definiert, wer ein Raser ist. Nämlich jene, die in der 30er-Zone 40 km/h zu schnell sind, in der 50er-Zone 50 km/h, in der 80er-Zone 60 km/h und auf der Autobahn bei Tempo 120 mit 80 km/h zu schnell fahren.

  • in der Temo-30-Zone mindestens 40km/h zu schnell fährt
  • innerorts mindestens 50 km/h zu schnell
  • ausserorts mindestens 60 km/h zu schnell
  • auf der Autobahn mindestens 80 km/h zu schnell.

Ebenfalls als Raser gilt, wer sich ein Rennen liefert oder waghalsig überholt. Raser geben mindestens zwei Jahre den Führerschein ab, im Wiederholungsfall für immer. Zudem droht eine Freiheitsstrafe von ein bis vier Jahren. Und das Tat-Auto kann eingezogen und verwertet werden.

Weitere Neuerungen im nächsten Jahr: Es ist ab sofort explizit verboten, öffentlich oder gegen Entgelt vor Radarkontrollen zu warnen. Und der Bundesrat kann in eigener Kompetenz Verträge mit anderen Staaten abschliessen, um gegenseitig Bussen einzuziehen und Einblick in Fahrzeugregister zu gewähren.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?