Darum gehts
- TCS testet Dashcams: Qualität variiert stark, rechtliche Nutzung heikel
- Viofo A229 Pro und Vantrue N4 Pro erzielen Bestnoten
- Vier weitere Kameras als sehr empfehlenswert eingestuft, eine fällt komplett durch
Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit, ein lautes Krachen – und mitten im Chaos blinkt eine kleine Kamera still vor sich hin. Dashcams sollen im Strassenverkehr für Klarheit sorgen. Doch ein Test des TCS zeigt nun: Zwischen Hightech und Billigware liegen Welten, und rechtlich ist der Einsatz heikler, als viele denken.
Dashcams sind kleine Kameras, die während der Fahrt durchgehend die Sicht nach vorne aufzeichnen. Im Test lag das Hauptaugenmerk auf Bildqualität, Funktionsumfang und Alltagstauglichkeit.
Zwei Modelle erreichen Bestnote
Zwei Kameras bekamen vom TCS die Bewertung «hervorragend». Die Viofo A229 Pro 2CH-4K Dual und die Vantrue N4 Pro.
Das Topmodel von Viofo überzeugte mit gestochen scharfen 4K-Aufnahmen vorne und 2K hinten. Dank speziellem Filter werden Spiegelungen reduziert, und dank Superkondensator bleibt die Kamera auch bei Hitze zuverlässig. Allerdings gestaltet sich der Einbau wegen der Stromversorgung beider Module etwas aufwendiger. Mit 277 Franken ist sie zudem nicht gerade günstig.
Die Vantrue N4 Pro ist die umfangreichste und mit 340 Franken teuerste Kamera im Test: Sie filmt gleichzeitig vorne, hinten und im Innenraum – mit bis zu 4K-Auflösung. Ihr Sony-Sensor liefert exzellente Nachtsichtwerte. Der hohe Energiebedarf und die Grösse sind jedoch spürbare Nachteile.
Nur ein Totalausfall
Vier Kameras erhielten das Urteil «sehr empfehlenswert». Die Viofo A119 Mini 2 bietet solide Bildqualität, einfache Bedienung und WLAN-Anbindung zum günstigen Preis von 110 Franken. Sie ist ideal für alle, die eine hochwertige Dual-Kamera-Lösung mit 4K-Auflösung suchen.
Auch die Garmin Mini 3 für 169 Franken überzeugt mit kompakter Bauweise, intuitiver App und Sprachsteuerung. Die Nextbase 522GW ist mit 249 Franken zwar etwas teurer, punktet aber durch ihr Touchdisplay sowie Alexa-Sprachsteuerung und Notruffunktion. Schliesslich liefert die Xiaomi 70mai A400 Raudon eine gute Gesamtleistung, zeigt aber Schwächen bei Nachtaufnahmen. Dafür ist die Kamera für 70 Franken auch vergleichsweise günstig.
Durchgefallen ist hingegen die Auto Dashcam HD DVR 120°: schlechte Aufnahmen, kaum Funktionen und billige Verarbeitung. Der günstige Preis von 29.95 Franken schlägt sich hier klar in der Qualität nieder. Der TCS hält fest: Eine gute Dashcam muss nicht teuer sein – doch von Billiggeräten sollten Nutzer keine zuverlässigen Resultate erwarten.
Rechtliche Grauzone
Obwohl viele moderne Fahrzeuge – etwa Tesla mit dem «Wächter Modus» – bereits integrierte Dashcam-Funktionen bieten, bleibt die Nutzung rechtlich heikel. Da Aufnahmen oft Gesichter oder Nummernschilder zeigen, gelten sie als Personendaten.
Zulässig sind sie nur zur eigenen Beweissicherung und ohne Veröffentlichung. Daueraufnahmen oder das Hochladen in soziale Medien verletzen Persönlichkeitsrechte und können rechtliche Konsequenzen haben.
TCS empfiehlt Zurückhaltung
Der TCS empfiehlt deshalb einen zurückhaltenden Umgang mit Dashcams: Aufnahmen sollten möglichst ereignisgesteuert erfolgen, also nur bei einem Auslöser wie einer Erschütterung oder einem Unfall. In jedem Fall sollten Videos nur bei tatsächlichem Anlass gespeichert und an die Polizei oder die Versicherung weitergegeben werden.
Blick und FinanceScout24 haben einen neuen, transparenten Autoversicherungsvergleich lanciert. Dieser Vergleich zeigt basierend auf einem Matchingscore die passenden Versicherungen an und sortiert die Ergebnisse nach Preis. Dank des direkten Leistungs- und Preisvergleichs können Sie sofort Angebote einholen und auch direkt abschliessen. Hier geht es zum Rechner inkl. Exklusiv-Angebot.
Blick und FinanceScout24 haben einen neuen, transparenten Autoversicherungsvergleich lanciert. Dieser Vergleich zeigt basierend auf einem Matchingscore die passenden Versicherungen an und sortiert die Ergebnisse nach Preis. Dank des direkten Leistungs- und Preisvergleichs können Sie sofort Angebote einholen und auch direkt abschliessen. Hier geht es zum Rechner inkl. Exklusiv-Angebot.