Wer an Las Vegas denkt, denkt an glitzernde Casinos, blinkende Spielautomaten, bunte Drinks und schillernde Shows. Doch seit geraumer Zeit wird das US-Spielerparadies in der Wüste Nevadas zum Jahresauftakt das Mekka der IT-Freaks, Elektronikgadget-Fans und aller digitalen Visionäre.
Hightech-Messe
Nächste Woche (8.-11. Januar) ists im Las Vegas Convention Center wieder soweit: Die Consumer Electronics Show (CES) öffnet ihre Tore. Mit dabei: Tausende Firmen aus aller Welt, die den rund 180'000 Fachbesuchern die Hightech-Zukunft präsentieren. Jüngst mischen sich auch Autobauer und Zulieferer unter die illustre Schar der Aussteller – denn «normale» Automessen gelten als nicht mehr hip und zukunftsorientiert genug: Statt an die Detroit Motorshow gehts eher nach Las Vegas.
Mercedes zeigt CLA
So zeigt etwa Mercedes an der CES die Neuauflage des CLA: Das kleine viertürige Coupé hat eine noch sportlichere Linie als der Vorgänger und wird selbstredend wie der Technikbruder A-Klasse mit Mercedes‘ neuem Hightech-Cockpit MBUX (z.B. inklusive Augmented Reality) ausgestattet.
Leaf mit mehr Power
Nissan könnte endlich den Kompaktstromer Leaf mit lange angekündigtem, grösserem Akkupaket und höherer Leistung vorstellen. Beim Leaf E-Plus wächst die Batterie von 40 auf 60 kWh, womit 400 Kilometer Reichweite drin sein sollten und statt 110 kW (150 PS) neu 149 kW (203 PS) Power.
Die Ideen von Audi und Honda
Während Audi ein weiterentwickeltes Infotainmentkonzept für autonome Fahrzeuge vorstellt, zeigt Honda die «Safe Swarm»-Technologie: Dabei teilen Autos mittels Nahfeld-Kommunikation (NFC) Informationen mit Autos in ihrer Umgebung. So können Kollisionen oder Staus vermieden werden.
Auch Schweizer an der CES
Ebenfalls auf Sicherheit bedacht ist Zulieferer Continental, der das automatische Türsystem «Power Door Control» näherbringt. Das System öffnet und schliesst selbstständig Autotüren und erkennt daneben geparkte Autos ebenso wie von hinten kommende Velos. So können Beulen und Unfälle vermieden werden. Konkurrent Bosch zeigt in Las Vegas ein Cityshuttle-Konzept, welches Nutzer buchen und mit anderen teilen können. Ebenfalls für den Stadteinsatz konzipiert ist der MicroSnap der Schweizer Ideenschmiede Rinspeed: Beim autonomen E-Mobil ist der Aufbau austauschbar, so dass der 2,63-Meter-Cityzwerg als Personen- wie auch Warentransporter eingesetzt werden kann.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen