Auch die deutschen Hersteller geben sich an der 44. Tokio Motor Show sportlich. Porsche zeigt erstmals den Macan GTS (ab 89‘800 Franken). Der auch optisch ganz auf Rennsport getrimmte Kompakt-SUV presst aus dem Dreiliter-V6-Biturbo 360 PS (20 PS mehr als der Macan S). Dem steht BMW mit dem dank Wassereinspritzung 500 PS starken M4 GTS kaum nach.
Nicht mit Spoilern und Power, sondern cleverem Verdeckmechanismus glänzt dagegen das frisch enthüllte Cabrio von BMW-Tochter Mini. Bei VW rückt, genau wie im Q7 Plug-in-Hybrid von Tochter Audi, Elektrifizierung in den Mittelpunkt. VW-Boss Herbert Diess: «Wir werden den neuen Phaeton mit reinem E-Antrieb und von allen wichtigen Modellen einen GTE lancieren.» In Tokio zeigte er, wie der GTE (also Plug-in-Hybrid) im neuen Tiguan aussehen soll: 50 Kilometer rein elektrische Reichweite – und dank eines Daches mit Solarzellen soll er bis zu 1000 Kilometer im Jahr mit Sonnenenergie meistern.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen