Promis stehen auf das Tesla Model S. Mit Doris Leuthard fährt inzwischen gar eine Bundesrätin die Luxus-Elektro-Limousine. Somit ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis jemand eine Langversion in Form einer Stretch-Limousine ordern wird. Um dafür vorbereitet zu sein, machen die US-Profis von «Big Limos» einen ersten Versuch mit einem Model S. Auf ihrer Facebook-Seite sind schon erste Bilder der in die Länge gezogenen Elektro-Limousine zu sehen.
Auf sich gestellt
Unterstützung von Tesla bekommt das Unternehmen nicht. Aber die «Big Limos»-Profis können von ihrer Erfahrung mit dem Nissan Leaf profitieren. Bisher würden alle Funktionen wie beispielsweise der grosse Touchscreen weiterhin funktionieren, bestätigte «Big Limos». Das gestreckte Model S soll umgerechnet zwischen rund 93'000 und 185'000 Franken kosten, je nach Option.
Auch Audi streckt sich
Dass der Wunsch nach einer Stretch-Version aufkommen kann, weiss inzwischen auch Audi. Auf exklusiven Kundenwunsch haben die Ingolstädter den «A8 L extended» entworfen. Die 6,36 Meter lange Limousine bietet sechs Personen in drei Sitzreihen Platz. Ein Dreiliter-Benziner mit 310 PS beschleunigt den extralangen Audi in 7,1 Sekunden auf Tempo 100. Laut Audi sollen schon weitere Anfragen vorliegen.
Nach fast vier Jahren erhält das Model S von Tesla ein Facelift. Die Auffrischung ist an der Front deutlich zu erkennen. Der angedeutete schwarze Kühlergrill verschwindet, stattdessen gleicht die Front des Model S nun mehr der Front der neueren Modelle X und 3. Neu bekommt die Elektro-Limousine auch den Pollenfilter des Model X und lässt sich mit 48 statt wie bisher 40 Ampere laden. Die Neuerungen wirken sich auch auf den Preis aus, der beim Einstiegsmodell (320 PS, 455 km Reichweite) um 4'200 auf 78'700 Franken steigt.
Nach fast vier Jahren erhält das Model S von Tesla ein Facelift. Die Auffrischung ist an der Front deutlich zu erkennen. Der angedeutete schwarze Kühlergrill verschwindet, stattdessen gleicht die Front des Model S nun mehr der Front der neueren Modelle X und 3. Neu bekommt die Elektro-Limousine auch den Pollenfilter des Model X und lässt sich mit 48 statt wie bisher 40 Ampere laden. Die Neuerungen wirken sich auch auf den Preis aus, der beim Einstiegsmodell (320 PS, 455 km Reichweite) um 4'200 auf 78'700 Franken steigt.