Riesige Reichweiten, rasantes Laden, sinkende Kosten
Schöne neue Akkuwelt

Reichweiten von mehr als 1000 Kilometern, Ladezeiten von wenigen Minuten und immer günstigere Produktionskosten: Fast wöchentlich lesen wir von neuen Batterie-Innovationen für E-Autos. Welche Superakkus bald in Serie gehen könnten, zeigen wir in der Übersicht.
Publiziert: 26.12.2024 um 15:53 Uhr
|
Aktualisiert: 29.12.2024 um 19:43 Uhr
1/4
Neue Batterie-Innovationen für Elektroautos versprechen deutlich mehr Reichweite und kürzere Ladezeiten bei immer günstigeren Produktionskosten.
Foto: Stefan Warter
1/4
Neue Batterie-Innovationen für Elektroautos versprechen deutlich mehr Reichweite und kürzere Ladezeiten bei immer günstigeren Produktionskosten.
Foto: Stefan Warter
RMS_Portrait_AUTOR_929.JPG
Andreas EngelRedaktor Auto & Mobilität

Die Meldung Ende April liess die Autobranche aufhorchen: Forschende des renommierten Korea Institute of Science and Technology (KAIST) in Seoul haben eine neuartige Batterie vorgestellt, die in nur wenigen Sekunden vollständig geladen werden kann. Basis für diesen Superakku ist eine Natrium-Ionen-Zellchemie, die gegenüber den heute meist verbauten Lithium-Ionen-Batterien einen entscheidenden Vorteil hat: Natrium kommt in der Natur rund 500-mal häufiger vor als Lithium (auch interessant: Wie schädlich ist Lithium wirklich?) und ist daher auch wesentlich günstiger. Jedoch hatten auf Natrium basierende Batterien bei gleicher Grösse und gleichem Gewicht deutlich weniger Kapazität und benötigten deutlich länger, um vollgeladen zu werden – bis jetzt.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?