Skoda bringt den Superb ins Gelände
Pfadfinder in XXL

Skodas Scout-Versionen sind fit für Schlamm und Schotter. Jetzt kommt auch das Flaggschiff Superb in der Offroad-Variante mit mehr Bodenfreiheit.
Publiziert: 29.06.2019 um 08:52 Uhr
1/13
Skoda Superb Scout: Schleppt 2,2 Tonnen Anhängelast, fast zwei Kubikmeter Gepäck und kommt dank 4x4 auch auf Schlamm und Schotter weiter.
Foto: zvg
Andreas Faust

Skodas Flaggschiff Superb hat vor vier Jahren die Grenzen verschoben: Der Preis des Fünfplätzers ist mittelklassig, er bietet aber oberklassig Platz. Jetzt kommen ein dezentes Facelift und eine neue Variante als Scout Superb.

Nur noch als Kombi

In der Schweiz ist nun Schluss mit der Limousine – bis auf wenige Zehntelprozent greift die Kundschaft sowieso zum Kombi. Als Scout kommt der mit 4x4, Doppelkupplungsgetriebe, 15 Millimetern mehr Bodenfreiheit, Plastikschutz an allen Kanten und mit Alu verkleidetem Unterboden. Braucht es diese Version? Beim kleineren Octavia liegt der Scout-Anteil nur im einstelligen Prozentbereich. Denn längst bietet Skoda SUVs an – und die passen besser auf miese Pisten.

Viel Platz und neues Infotainment

Superbs Tugenden liegen sowieso vor allem innen: Üppige Kniefreiheit im Fond, und in den Kofferraum passen 650 bis 1950 Liter Gepäck – da muss sich auch die Konkurrenz aus dem VW-Konzern mächtig strecken. Optisch bleibts unaufgeregt und mehrheitsfähig, trotz optionalem Alcantara oder Leder in Kontrastfarbe. Die Zeiten, als Skoda auf neue Technik warten musste, sind längst passé: Der Superb trägt als erstes Konzernmodell ein neues Infotainmentsystem mit vereinfachter Bedienung.

Komfort für die Langstrecke

Für den Antrieb sorgen die Top-Motorisierungen, ein Benziner mit 270 PS oder ein 190-PS-Turbodiesel. Zu Allrad passt ein Diesel, logisch, aber der Benziner überzeugt mit Kraft und Laufruhe. Drückt man den Sportmodus, strafft sich die Gasannahme, aber der Scout bleibt auf der entspannten Seite; selbst die Lenkung wirkt weiter leichtgängig-komfortabel. Perfekt für stressfreie Langstrecken.

Viel Auto fürs Geld

Auch wenn die Preise noch nicht feststehen: Auch beim überarbeiteten Superb dürfte man mächtig viel Auto fürs Geld bekommen. Der Mehrpreis für den Scout lohnt, wenn man auf die robuste Optik steht. Hierzulande dürfte sich aber mancher eher eine RS-Sportversion gewünscht haben.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?