Seit diesem Sommer hat Hamburg eine neue Attraktion: Den Hafencity-Riverbus. Dabei handelt es sich um den ersten Amphibienbus Deutschlands. Mit ihm sind Stadtrundfahrten auf der Strasse und im Wasser möglich, ohne dass die Touristen umsteigen müssen.
Vier Jahre für die Umsetzung
Besitzer Fred Franken hatte die Idee schon vor 18 Jahren, als er eine ähnliche Attraktion in Singapur gesehen hatte. «Mir war sofort klar, dass so etwas unbedingt nach Hamburg kommen muss.»
Einfach war es aber nicht. Vier Jahre dauerte es von der ersten Idee bis zum fertigen Fahrzeug. Dabei war die Zulassung die grösste Herausforderung, weil das deutsche Verkehrsrecht keine Amphibienfahrzeuge vorsieht.
Wasserdicht verpackte Profi-Technik
Dabei steckt unter dem Hafencity-Riverbus bewährte Technik. Die wasserdichte Hülle schützt das Chassis von LKW- und Busspezialist MAN. Den Aufbau hat das Unternehmen Swimbus aus Ungarn geliefert. Nur schnell an zu reparierende Teile heranzukommen ist mit dieser Hülle nicht ganz einfach. Doch beim Service kann sich Franken auf MAN verlassen.
Grosses Interesse
Und der Aufwand lohnt sich. Der Amphibienbus hat diesen Sommer schon über 6000 Personen befördert. Was auch andere Interessenten aufs Tapet lockt. Inzwischen sind schon ein halbes Dutzend Anfragen für weitere Amphibienbusse eingegangen.