Autogaragen bleiben offen
«Unsere Mitglieder leisten einen Beitrag zur Landesversorgung»

In der aktuellen Corona-Krise ist das Auto wichtiger denn je, um die Versorgung sicherzustellen. Deshalb bleiben die Autogaragen offen und garantieren sichere Autos.
Publiziert: 19.03.2020 um 02:06 Uhr
|
Aktualisiert: 19.03.2020 um 11:51 Uhr
1/8
Die Autowerkstätten bleiben bis auf weiteres geöffnet.
Foto: AGVS
Martin A. Bartholdi

Die Corona-Krise verändert auch unsere Mobilität: Ab dem 19. März wird ein deutlich dünnerer ÖV-Fahrplan unter anderem bei den SBB gelten. Der öffentliche Verkehr wird eingeschränkt und der Bevölkerung empfohlen Zug, Tram oder Bus zu meiden. Wer für die Arbeit noch das Haus verlassen muss, dürfte deswegen vermehrt aufs Auto umsteigen. Aus diesem Grund hat der Bundesrat beim Lockdown am Montag «Werkstätten für Transportmittel» explizit unter denjenigen Betrieben genannt, die weiterarbeiten dürfen.

Für Urs Wernli, den Zentralpräsidenten des Schweizer Autogewerbeverbandes (AGVS), kommt den Garagen in diesen Zeiten eine bedeutende Rolle zu: «Unsere Mitgliederbetriebe leisten einen wichtigen Beitrag zur Landesversorgung, denn die Aufrechterhaltung der Mobilität ist in solchen Zeiten dringend.» Damit meint Wernli nicht nur Krankentransporte oder Busse, sondern auch Spitex-Dienste, Essenslieferanten, die Post und viele mehr. Deshalb können die Werkstätten weiterhin geöffnet bleiben. «Der physische Verkauf von Fahrzeugen ist ihnen hingegen untersagt», hält Wernli fest.

Hygiene und Kurzarbeit

Der AGVS und seine Mitglieder sind besorgt über die aktuelle Situation. «Wir sind uns auch der Verantwortung gegenüber den Kunden und Mitarbeitenden bewusst und achten darauf, dass die Hygiene-Empfehlungen des Bundesamts für Gesundheit eingehalten werden.» Dazu gehört auch eine regelmässige Reinigung des Innenraums der Autos. Den Werkstattbetrieb unter diesen erschwerten Bedingungen aufrechtzuerhalten sowie die Löhne weiterzuzahlen, sind die aktuellen Herausforderungen für die AGVS-Mitglieder. «Zur Bewältigung der Krise werden zum Teil Kurzarbeit und andere Massnahmen nötig sein», ist sich Wernli bewusst.

Was ist das Coronavirus?

Das neue Coronavirus hält die Welt in Atem. Doch was genau ist das Sars-ähnliche Virus überhaupt? Wie entstand es? Und wie kann man sich schützen? BLICK klärt hier die wichtigsten Fragen und hält Sie im Newsticker auf dem Laufenden.

Das neue Coronavirus hält die Welt in Atem. Doch was genau ist das Sars-ähnliche Virus überhaupt? Wie entstand es? Und wie kann man sich schützen? BLICK klärt hier die wichtigsten Fragen und hält Sie im Newsticker auf dem Laufenden.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?