Yamaha DT 125 – die unverwüstliche Einsteigerin
Wer kennt sie nicht? Die zierliche Achtelliter-Enduro Yamaha DT 125 ist das beliebteste Einsteiger-Motorrad der Schweiz. Seit 1969 (damals noch als DT-MX V) wird sie importiert. Anfangs mit luftgekühltem Einzylinder-Zweitaktmotor, seit 1982 als DT 125 LC mit Flüssigkeitskühlung. 1991 empfing die DT wegen der immer strengeren europäischen Abgas- und Lärmvorschriften einen weiteren kräftigen Modernisierungsschub. Seit 1969 wurden rund 64 500 DT 125 verkauft – damit zählt sie zu den häufigsten Töffs auf Schweizer Strassen. Gründe für ihre Beliebtheit sind neben dem schicken Design die fast sprichwörtliche Zuverlässigkeit des Motors und die Unverwüstlichkeit des robusten Chassis. Zudem bietet sie mit 89 cm Sitzhöhe, straffer Federung und langer Sitzbank trotz aller kompakten Wendigkeit genügend Platz auch für grosse Menschen. Seit 2003 wird die 5830 Franken teure DT 125 RE mit Elektrostarter angeboten. Besonders trendy: die DT 125 R Supermotard (Fr. 7390.–) mit 17-Zoll-Vorderrad, Strassen- pneus und kurzen Federwegen.
Yamaha DT 125 (1975) | Yamaha DT 125 RE (2005) | |
Motor | Einzylinder-Zweitakter, 123 ccm, Vergaser | Einzylinder-Zweitakter, 124 ccm, Vergaser |
Leistung | 13 PS bei 7000/min | 14 PS |
Gewicht | 100 kg | 116 kg |
Spitze | 105 km/h | 100 km/h |
Preis | Fr. 3060.– | Fr. 5830.– |
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen