Darum gehts
- Opel Corsa GSE Vision GT ist ein elektrischer Sportwagen
- Entwickelt für Playstation-Spiel «Gran Turismo», inspiriert von Opel-Design
- 800 PS, 320 km/h, 2 Sekunden von 0 auf 100 km/h
Ikone aus dem Kleinwagensegment, zuverlässiger Begleiter für viele Neulenker – so kannte man den Opel Corsa bislang. Doch nun stellt die neue Version des Kleinwagens aus Rüsselsheim (D) alles Bisherige in den Schatten: Der Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo ist ein silbrig-gelber Elektro-Sportbolide, der dank 800 PS mit 320 km/h über den Asphalt brettert und die 100 km/h aus dem Stand in nur gerade 2,0 Sekunden schafft.
Ein Autotraum, der es für den Strassenverkehr allerdings auch bleiben wird: Denn der neue Corsa ist eine Studie, ein Concept Car, der eigens für die Playstation und das beliebte Rennspiel «Gran Turismo» entwickelt wurde. Die Kooperation sei aufgrund eines Austauschs des Marketing- und Designteams von Opel mit dem «Gran Turismo»-Hersteller Polyphony zustande gekommen, wie Opel-Chefdesigner Florian Theis sagt. «Beide Seiten waren sich schnell einig, dass wir ein Fahrzeug für die ‹Vision GT›-Kategorie des Spiels beisteuern wollen», erzählt er. «Das ist für uns natürlich eine grosse Ehre!»
Designer: Erst mal eine Playstation gekauft
Auch Spielproducer Kazunori Yamauchi freut sich, Opel wieder zurück bei «Gran Turismo» begrüssen zu dürfen. «Opel blickt auf eine lange Rennsporttradition zurück – und GT-Spieler auf der ganzen Welt werden den Corsa GSE Vision Gran Turismo feiern», ist er überzeugt. Die Zusammenarbeit mit Polyphony Digital sei sehr eng und partnerschaftlich verlaufen, ergänzt Florian Theis. Man habe beiden Seiten den Enthusiasmus für die Arbeit angemerkt. «Wir hatten von Designseite zudem freie Hand. Einzig die Vorgabe der theoretischen Umsetzbarkeit als ‹echtes› Fahrzeug war Voraussetzung, da es sich bei Gran Turismo eher um einen Rennsimulator als um ein Spiel handelt.» Tatsächlich baute Opel zuerst das Fahrzeug in Originalgrösse, um es schliesslich nur noch virtuell im Computergame «Gran Turismo» einzusetzen.
Im Rahmen der diesjährigen Auto Zürich lädt Opel am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 19 Uhr in der Messe Zürich zur Opel GSE Vision Night ein. Ein Abend, an dem elektrifizierte Performance auf progressives Design trifft – und eine Vision Realität wird. Im Mittelpunkt steht der Opel Corsa GSE Vision, ein Fahrzeug, das nicht nur die Zukunft der Marke verkörpert, sondern auch seinen grossen Auftritt in der digitalen Welt feiert: «Gran Turismo 7». Ein besonderes Highlight: Florian Theis, Chefdesigner des Corsa GSE Vision Gran Turismo, gibt exklusive Einblicke in die Entstehung eines Fahrzeugs, das von der ersten Skizze bis zur virtuellen Rennstrecke Emotion, Präzision und Innovation vereint.
Die Anmeldung erfolgt via Button. Sei dabei, wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Opel GSE-DNA aufeinandertreffen!
Im Rahmen der diesjährigen Auto Zürich lädt Opel am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 19 Uhr in der Messe Zürich zur Opel GSE Vision Night ein. Ein Abend, an dem elektrifizierte Performance auf progressives Design trifft – und eine Vision Realität wird. Im Mittelpunkt steht der Opel Corsa GSE Vision, ein Fahrzeug, das nicht nur die Zukunft der Marke verkörpert, sondern auch seinen grossen Auftritt in der digitalen Welt feiert: «Gran Turismo 7». Ein besonderes Highlight: Florian Theis, Chefdesigner des Corsa GSE Vision Gran Turismo, gibt exklusive Einblicke in die Entstehung eines Fahrzeugs, das von der ersten Skizze bis zur virtuellen Rennstrecke Emotion, Präzision und Innovation vereint.
Die Anmeldung erfolgt via Button. Sei dabei, wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Opel GSE-DNA aufeinandertreffen!
Zunächst habe sich das Designteam aber erst mal eine Playstation angeschafft und sie im Studio aufgebaut, erzählt Theis über den Arbeitsprozess. «Die Designer konnten so in das Spiel eintauchen und verstehen, worauf es besonders ankommt.» So gebe es zum Beispiel bestimmte Kamera-Perspektiven, in denen man das Fahrzeug steuern könne. «Diese haben wir bei der Gestaltung mit bedacht, sodass unsere Opel-spezifischen Designelemente besonders zur Geltung kommen», sagt er. «Das ist unter anderem der grosse Heckspoiler, der in seiner Dreiecksform an frühere Opel-Rallye-Fahrzeuge erinnert.»
Auch ein Kleinwagen kann im Game überzeugen
Der Corsa sei der Beweis, dass es keine Hypercars brauche, um einen bleibenden Eindruck bei den Spielerinnen und Spielern zu hinterlassen, ist sich Theis sicher. «Auch ein Kleinwagen wie der Corsa kann das erreichen.» Der Experte ist überzeugt, dass der Game-Corsa auch eine Chance bietet, mehr Menschen von den Vorzügen eines Elektroautos zu überzeugen. «Man muss bei den Menschen die Emotionen wecken und zeigen, dass elektrische Mobilität sehr viel Spass machen kann», sagt er. Wer im Spiel mit einem elektrischen Motorsportfahrzeug wie dem Corsa GSE Vision GT eine gute Zeit gehabt habe, teste danach vielleicht auch ein Elektroauto in der echten Welt. Theis: «Man kann auf diese Weise eine Begeisterung für die Marke wecken.»
High-Performance in Serie – dafür stehen die neuen vollelektrischen GSE-Modelle, die Opel aufmerksamkeitsstark mit dem Kürzel «OMG! GSE» ankündigt. Der neue Mokka GSE bringt Rallye-Feeling auf die Strasse. Mit einer Spitzenleistung von 281 PS schiesst der bisher schnellste Elektro-Opel in nur 5,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Das Design, inspiriert vom Mokka GSE Rallye, wird durch ein spezielles Fahrwerk und sportliche 20-Zoll-Reifen ergänzt. Das verleiht dem
Mokka eine einzigartige Souveränität auf der Strasse. Der neue Mokka GSE ist ab sofort in der Schweiz bestellbar – für alle, die elektrischen Fahrspass mit sportlichem Charakter verbinden möchten.
High-Performance in Serie – dafür stehen die neuen vollelektrischen GSE-Modelle, die Opel aufmerksamkeitsstark mit dem Kürzel «OMG! GSE» ankündigt. Der neue Mokka GSE bringt Rallye-Feeling auf die Strasse. Mit einer Spitzenleistung von 281 PS schiesst der bisher schnellste Elektro-Opel in nur 5,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Das Design, inspiriert vom Mokka GSE Rallye, wird durch ein spezielles Fahrwerk und sportliche 20-Zoll-Reifen ergänzt. Das verleiht dem
Mokka eine einzigartige Souveränität auf der Strasse. Der neue Mokka GSE ist ab sofort in der Schweiz bestellbar – für alle, die elektrischen Fahrspass mit sportlichem Charakter verbinden möchten.
Doch wie viel GSE Vision GT wird denn in künftigen realen Opel-Elektroautos stecken? Für den Designprofi ist klar, dass der Renngame-Opel einen Vorgeschmack von dem liefert, was die kommende Generation Kleinwagen, aber auch die GSE-Modelle bei Opel werden leisten können. «Zum Beispiel wird man sowohl die Designsprache als auch verschiedene Designelemente in den zukünftigen Serienfahrzeugen wiederfinden», ist er sich sicher. Ablesen lässt sich dieser Einfluss auch bereits beim neuen Mokka GSE. «Mit diesem Modell zeigen wir den ersten rein elektrischen GSE-Opel», sagt Theis. 280 PS in einem kompakten Crossover seien eine Ansage – und würden den GSE-Fahrspass auf die Strasse bringen. «Dies in Kombination mit dem stylischen Design ergibt ein Gesamtbild, welches beim Kunden gut ankommen wird.»
Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio
Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio