Elektrogeflüster Folge 9: Die Highlights der IAA 2025 sind elektrisch
Elektro-Showtime in München

Deutschland versus China im Fokus: Die Messehighlights der IAA 2025 in München.
Publiziert: 08:55 Uhr
|
Aktualisiert: 09:00 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Porsche präsentiert kabelloses Laden an der Internationalen Automobil-Ausstellung in München 2025
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Podcast diskutiert Trends und Herausforderungen der Elektromobilität
  • VW ID. Polo als erschwinglicher E-Kleinwagen ab 2026 präsentiert
  • IAA 2025 zeigt Investitionen und Rivalität: China vs. Europa
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_929.JPG
wilma_fasola.jpg
Andreas Engel und Wilma Fasola
Handelszeitung

Im E-Mobilitäts-Podcast «Elektrogeflüster» der Handelszeitung stehen Themen rund ums E-Auto im Fokus. Die Hosts, Andreas Engel und Wilma Fasola, diskutieren über Reichweite, Ladeinfrastruktur und die neuesten Trends im Bereich der Elektrofahrzeuge. 

Das bietet Folge Nummer Acht

Anfang September traf sich das Who's who der Automobilbranche in München auf der Internationalen Automobilausstellung IAA 2025. Hersteller wie Zulieferer zeigten sich in diesem Jahr besonders investitionsfreudig. Aber auch angriffslustig. China versus Europa, BMW versus Mercedes, Stromer versus Verbrenner. Und VW zeigte mit dem VW ID. Polo seinen ersten E-Kleinwagen, der ab 2026 für unter 25’000 Euro erhältlich sein soll. Man scheint sich also der eigenen Markenidentität wieder bewusst zu sein. 

Host Andi Engel war in München vor Ort und schildert seine Eindrücke, wobei er sich eine kleine Spitze in Bezug auf die Ladeinfrastruktur in München nicht verkneifen konnte. Co-Host Wilma Fasola freut sich als Petrolhead natürlich über den neuen Porsche 911 Turbo S, auch wenn sich da ja doch noch irgendwo ein wenig Elektroantrieb im Doppelgetriebe versteckt…

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Zu den Hosts

Andreas Engel (40) ist seit 2013 Autojournalist und schreibt für den Blick, SonntagsBlick, die Schweizer Illustrierte und andere Ringier-Titel. Im Rahmen seiner Recherchen testet er regelmässig die neuesten E-Auto-Modelle.

Wilma Fasola (45) ist seit über 20 Jahren Journalistin und schreibt für die Specials der Handelszeitung. Sie ist durch und durch Petrolhead und über einige Jahre als Co-Pilot auch an zahlreichen Oldtimerrallyes mitgefahren.

‎ ‎ ‎ ‎ ‎

Faszination Sportwagen. Elektrifiziert.

Manche Momente sind zu intensiv, um sie nur zu beschreiben. Sie wollen erlebt werden. Willkommen zu der Porsche Electric Experience. Hier zählt nur eins: Fühlen, was möglich ist.

Erleben Sie die unmittelbare Kraft, die elektrische Beschleunigung und den puren Fahrspass. Ob im Taycan oder im Macan – unvergessliche Probefahrten warten auf Sie. Abseits der Strecke liefert unser Electric Hub exklusive Inhalte rund um die Zukunft der Porsche E-Performance.

Faszination Sportwagen. Elektrifiziert.

Manche Momente sind zu intensiv, um sie nur zu beschreiben. Sie wollen erlebt werden. Willkommen zu der Porsche Electric Experience. Hier zählt nur eins: Fühlen, was möglich ist.

Erleben Sie die unmittelbare Kraft, die elektrische Beschleunigung und den puren Fahrspass. Ob im Taycan oder im Macan – unvergessliche Probefahrten warten auf Sie. Abseits der Strecke liefert unser Electric Hub exklusive Inhalte rund um die Zukunft der Porsche E-Performance.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen