1946, kurz nach dem Krieg, erscheint das Velosolex als billig motorisiertes Fortbewegungsmittel. Der Hubraum beträgt 45 ccm, die Leistung 0,4 PS und die Höchstgeschwindigkeit 30 km/h, mit Rückenwind etwas mehr. Die erste Trommelbremse folgt im Jahr 1964 mit dem Modell 3300, ansonsten wird das Reibrollen-Mofa kaum modifiziert und wahrscheinlich deshalb schnell ein Kultmobil.
Stilecht wie die Bardot
1968, fast ein Vierteljahrhundert später, wird das Velosolex zum ersten Mal bunt. Neben Schwarz stehen die Farben Blau und Rotorange zur Wahl. Auch Brigitte Bardot, das Sexsymbol der 50er- und 60er-Jahre, lässt sich gerne auf dem Knatter-Mofa filmen. Bis 1988 laufen insgesamt sechs Millionen beim französischen Hersteller aus den Werkshallen. Bis 2002 sogar als Lizenzbau in Ungarn. Heute lässt sich mit etwas Glück eine fahrbereite Solex für unter 1000 Franken finden. Stilechter kann man sein Baguette beim Bäcker um die Ecke nicht holen.
Blick und FinanceScout24 haben einen neuen, transparenten Autoversicherungsvergleich lanciert. Dieser Vergleich zeigt basierend auf einem Matchingscore die passenden Versicherungen an und sortiert die Ergebnisse nach Preis. Dank des direkten Leistungs- und Preisvergleichs können Sie sofort Angebote einholen und auch direkt abschliessen. Hier geht es zum Rechner inkl. Exklusiv-Angebot.
Blick und FinanceScout24 haben einen neuen, transparenten Autoversicherungsvergleich lanciert. Dieser Vergleich zeigt basierend auf einem Matchingscore die passenden Versicherungen an und sortiert die Ergebnisse nach Preis. Dank des direkten Leistungs- und Preisvergleichs können Sie sofort Angebote einholen und auch direkt abschliessen. Hier geht es zum Rechner inkl. Exklusiv-Angebot.