Jedes Paar kennts und jedes Paar nervts: Laut Studien schläft ein Viertel aller Menschen in einer Beziehung besser, wenn man das Bett mal für sich alleine hat – weil dann niemand nach und nach immer weiter in die eigene Betthälfte rutscht und einem den Platz (und Schlaf) raubt.
Mit Autotech durch den Alltag
Ford denkt über den Auto-Tellerrand hinaus und entwickelt Ideen, die Knowhow aus neuen Autos nutzen, um uns das Leben zu erleichtern. Interventions nennt Ford das. Jüngstes Beispiel war eine Hundehütte, in der wie im Ford Edge Gegengeräusche erzeugt werden und so Lärm auslöschen – um beispielsweise die Silvester-Knallerei abzumildern.
Platzräuber werden zurückgelenkt
Wie im neuen Ford Focus der kamerabasierte Spurassistent das Halten der Spur, überwacht das Ford-Bett, ob ein Schläfer quasi von der Spur abkommt. Drucksensoren melden, falls man die eigene Betthälfte verlässt. Statt vom Bettpartner wachgetreten zu werden, befördert die Matratze wie ein Förderband (siehe Video) Schlafende sanft wieder in die eigene Hälfte - eben wie im Ford Focus, bei dem der aktive Spurhalte-Assistent sanft ins Lenkrad greift.
Leider vorerst nur ein Prototyp
Die einzige Crux: Wie bereits bei der Hundehütte bleibts vorerst beim Prototyp. Obwohl man ausgeschlafen besser fährt, kann man Fords Spurhalte-Bett leider nicht kaufen. Noch nicht.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen