Der amerikanische Elektroauto-Pionier Tesla baut das Unterhaltungsprogramm seiner Modelle S, X und 3 massiv aus. Neu sollen der Streamingdienst Netflix und das Videoportal Youtube freigeschaltet werden. Schon bald sollen Teslas beide Plattformen über ihre grossen Zentralbildschirme streamen können, kündet Chef und Gründer Elon Musk via Twitter an.
Nur für die Passagiere und Kinder auf dem Rücksitz ändert sich nichts: Sie müssen weiterhin über ein Tablet unterhalten werden, damit der Film auch während der Fahrt läuft. Denn aus Sicherheitsgründen wird diese Funktion vorerst nur bei stehendem Fahrzeug verfügbar sein. Heisst: Ständige Cliffhanger beim Schauen unserer Lieblingsserien. Nach wenigen Sekunden am Rotlicht wird die Sendung wieder unterbrochen, weil wir weiter fahren. Oder der Fahrer verpasst, wenns spannend wird, die Grünphase.
Tödlicher Unfall wegen Film
Nichtsdestotrotz ist es nur richtig, Netflix und Youtube nur im Stand freizugeben, auch um die Autofahrer vor sich selber zu schützen. Vor drei Jahren ereignet sich im US-Bundesstaat Florida der erste tödliche Unfall mit einem selbstfahrenden Tesla. Während der Fahrer den sogenannten Autopiloten aktiviert hatte, schaute er einen Harry-Potter-Film.
Den kreuzenden Sattelschlepper erkannte das System allerdings nicht – und steuerte den Tesla unter dem Auflieger durch, wobei das Dach abgerissen wurde. Danach fuhr das Model S noch über einen Kilometer weiter bis es mit einem Telefonmasten kollidierte.
Später beim Autopilot verfügbar
Dennoch stellt Tesla in Aussicht, Videos bei aktiviertem Autopiloten abspielen zu lassen, sobald es gesetzlich erlaubt und technisch möglich ist. Bis dahin ist die Aktion nicht viel mehr als ein Marketing-Gag. Vielleicht auch, um von den heute Nacht veröffentlichten Quartalszahlen abzulenken.
In den letzten drei Monaten ist Tesla mit einem Verlust von 408,3 Millionen Dollar überraschend tief in die roten Zahlen gerutscht. Damit hätten die Wall-Street-Analysten nicht gerechnet. Auch der Umsatz konnte mit 6,8 Milliarden Dollar deren Erwartungen nicht erfüllen.