Mit dem Titel «Schnellster SUV der Welt» darf sich seit dieser Woche ein Toyota schmücken. Das «Land SPEED Cruiser» genannte Einzelstück debütierte 2016 auf der SEMA-Show in Las Vegas. Ein Team von Toyota-Motorsport-Ingenieuren baute das Fahrzeug extra für die Rekordfahrt auf. Als Basis dient ein 5,7-Liter-V8-Benziner; modifiziert mit zwei volleyballgrossen Turboladern liefert das Aggregat nun rund 2000 PS!
Unruhig bei Tempo 360
Allerdings war der Bau des Motors der einfachere Teil. Das Fahren eines SUV mit einem Speed von weit über 300 km/h stellt besondere Anforderungen ans Fahrwerk, Reifen und die Aerodynamik. Extrem tiefergelegt stellt der Rekord-SUV dem Wind weniger entgegen als das Serienmodell. Um die extem breiten Michelin Sportreifen unterzubringen, wurde der Fahrzeugrahmen gar verschmälert. Der frühere Toyota-NASCAR-Pilot Carl Edwards ging auf dem Mojave Air- und Space Port in Kalifornien (USA) auf die Piste. Im ersten Versuch schaffte er mit dem SUV-Monster rund 340 km/h Spitze. Nachdem der Ladedruck noch etwas erhöht wurde, erreichte der NASCAR-Pilot danach 370,2 km/h. «Bei Tempo 360 wurde die Fuhre etwas unruhig, aber ich habe einfach weiter draufgehalten», so der furchtlose Ami.
Duell mit Brabus?
Übrigens: Bis dahin hielt ein getunter Brabus GLK-V12 mit 339 km/h die Marke für den schnellsten SUV der Welt. Bleibt abzuwarten, ob der deutsche Mercedes-Tuner die Herausforderung annimmt.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen