Emmanuel Macron hat sein Amt als neuer französischer Präsident angetreten. Die Zeremonie fand am Sonntag im Elysee-Palast in Paris statt. Als zentrales Ziel seiner Präsidentschaft kündigte er an, die innere Zerrissenheit Frankreichs zu beenden und die internationale Rolle des Landes zu stärken. «Die Spaltung und die Brüche in unserer Gesellschaft müssen überwunden werden", sagte Macron. Er wolle den Glauben des Landes an sich selbst wieder stärken. Er kündigte zudem an, den Arbeitsmarkt zu flexibilisieren und auch in Europa für Reformen einzutreten und die Institutionen zu stärken.
Nach Angaben aus seinem Umfeld will Macron am Montag den neuen Ministerpräsidenten ernennen. Am Dienstag solle dann die neue Regierung stehen. Der sozialliberale Ex-Wirtschaftsminister hatte als parteiunabhängiger Kandidat am 7. Mai die Stichwahl um das Präsidentenamt gewonnen. Am Montag reist Macron zu seiner ersten Auslandsreise als Staatschef zu Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Berlin.