Die Berge im Norden Schottlands bleiben brandgefährlich: Vor einer Woche verunglückte eine Gruppe Schweizer Alpinisten am Ben Nevis, dem mit 1345 Metern höchste Berg Grossbritanniens. Nun überlebte ein Snowboarder einen schweren Schneesturm nur mit viel Glück – und weil ihn sein Hund während Stunden warm gehalten hat.
Am Samstagabend kurz vor 18 Uhr setzt der Mann aus der schottischen Hauptstadt Edinburgh einen Notruf ab. Auf rund 1067 Metern über Meer hatte der Snowboarder die Orientierung verloren, nachdem sich das Wetter innerhalb kurzer Zeit stark verschlechterte.
Den Labrador vor der Brust umklammert
Zwei Stunden später erreicht ein Team von insgesamt 23 Rettern trotz extrem widriger Bedingungen den verunglückten Mann. Dieser ist zwar unterkühlt und stark geschwächt von den Strapazen. Warm gehalten hat ihn aber offenbar sein Labrador, der ihn auf der Tour am Berg Cairngorm begleitete. «Der Hund hielt ihn am Leben», sagt einer der Retter gegenüber der Zeitung «The Scotsman». Sein Herrchen habe den Vierbeiner bis zum Eintreffen des Suchtrupps vor sich auf der Brust umklammert. «Dem Hund ging es aber absolut bestens.»
Es ist bereits der zweite grosse Einsatz innerhalb weniger Tage in der Region Schottlands. Erst am vergangenen Dienstag wurden vier Bergsteiger aus dem Wallis am Ben Nevis von einer Lawine erfasst (BLICK berichtete). Drei der Männer kamen bei dem Unglück ums Leben.
Ausrüstung «von grosser symbolischer Bedeutung»
Zwei Angehörige sowie ein Freund der Verunglückten wurden am Wochenende vom örtlichen Rettungsteam zum Ort begleitet, wo die Schweizer Alpinisten ums Leben gekommen waren. Die Hinterbliebenen hoffen, dass bald auch die letzten Teile der verschütteten Ausrüstung gefunden werden. Diese sei für die Angehörigen «von grosser symbolischer Bedeutung», schreibt das «Lochaber Mountain Rescue Team» auf seiner Facebook-Seite.
Die Berge im Norden Schottlands gelten eigentlich als vergleichsweise einfaches Gelände. Gefährlich und berüchtigt sind aber die raschen und unberechenbaren Wetterumschwünge in der Region. Diese können sogar in den Sommermonaten zu plötzlichen Unwettern und sogar Schneefällen führen. (cat)