Zahlreiche Webseiten waren für Millionen Nutzer offline
Das Internet läuft wieder!
Eine Störung eines Cloudservers von Amazon liess zahlreiche Webseiten weltweit streiken. Betroffen waren vor allem Internet-Nutzer aus Nordamerika. Kurz vor Mitternacht teilte der Online-Händler dann schliesslich mit, die Systeme liefen wieder normal. Ein Grund für die Störung wurde zunächst nicht genannt.
Publiziert: 28.02.2017 um 21:41 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 12:19 Uhr
Die Clouddienste von Amazon vermeldeten am Dienstag grössere Störungen.
Foto: PASCAL ROSSIGNOL
Am Dienstagabend zeigte sich wieder mal, wie verletzlich das vernetzte Internet ist. Wichtige Webserver von Amazon verzeichneten «erhöhte Fehlerraten». Es sind wichtige Webserver, jene, die als sogenannter «Clouddienst» unter dem Namen «Amazon Web Services» grosse Webseiten anbieten.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Betroffen von der Störung waren unzählige Webseiten. Sie waren gar nicht oder nur sehr langsam erreichbar, darunter die Webseite isitdownrightnow.com, auf der überprüft werden kann, ob eine Webseite erreichbar ist oder nicht. Auch prominentere Webseiten streikten, darunter Netflix, Airbnb oder Expedia.
Unklar ist, wie weit die Störung auch für europäische Internet-Nutzer auswirkte. Während Webseiten wie Netflix offenbar über Reserve-Systeme für Europa verfügen, funktionierten andere Webseiten nur langsam oder gar nicht.
Auch Netflix ist betroffen
Amazon bestätigte die Störungen. Man habe die Ursache ermitteln können. Mittlerweile ist die Störung behoben.
Auf Twitter entbrannte die übliche humorvolle Diskussion, welche Auswirkungen eine solche weltweite Störung hat und wer für das Problem verantwortlich ist. (pma)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.