Notfallzulassung für neuen chinesischen Corona-Impfstoff
0:54
Grünes Licht für Sinovac:Notfallzulassung für neuen chinesischen Corona-Impfstoff

WHO gibt grünes Licht für Sinovac
Notfallzulassung für neuen chinesischen Corona-Impfstoff

Der chinesische Impfstoff von Sinovac hat die Anforderungen der WHO erfüllt. Nun erteilt die Weltgesundheitsorganisation die Notfallzulassung.
Publiziert: 01.06.2021 um 17:25 Uhr
|
Aktualisiert: 02.06.2021 um 07:16 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Jetzt kann der Sinvac-Impfstoff auf der ganzen Welt angewendet werden.
Foto: keystone-sda.ch

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat eine Notfallzulassung für den Impfstoff des chinesischen Herstellers Sinovac erteilt. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP. Damit kommt nach Sinopharm das zweite chinesische Vakzin auf dem Markt.

Der Impfstoff entspreche in seiner Wirksamkeit, Sicherheit und Herstellung den internationalen Standards, teilte die Organisation am Dienstag in Genf mit. Eine Immunisierung erfordert zwei Impf-Dosen im Abstand von zwei bis vier Wochen.

Die chinesischen Impfstoffhersteller Sinopharm und Sinovac erfüllen mit ihren Covid-19-Vakzinen nach Angaben der WHO die Anforderungen der Weltgesundheitsorganisation. Das bedeute eine Wirksamkeit von ungefähr 50 Prozent und vorzugsweise nahe oder über 70 Prozent, hiess es von der WHO.

Vorläufigen Studiendaten zufolge ist für den Sinopharm-Impfstoff bislang eine Wirksamkeit von 79,34 Prozent bekannt, die Wirksamkeitsdaten für das Sinovac-Mittel schwanken zwischen 50,65 und 83,5 Prozent.

Impfungen für arme Länder

Damit können die Impfstoffe in den kommenden Wochen oder Monaten in das von den UN unterstützte Covax-Programm aufgenommen werden. Covax soll dafür sorgen, dass auch ärmere Länder Millionen Corona-Impfstoffe bekommen.

China hat nach offiziellen Angaben bereits mehr als 200 Millionen Dosen Impfstoffe im eigenen Land verabreicht, darunter von Sinopharm, Sinovac und anderen heimischen Herstellern. Mehr als 100 Millionen Dosen seien ins Ausland geliefert worden. Genannt werden rund 80 Länder und drei internationale Organisationen. (gf)

In Schaffhausen ist schon jeder Fünfte komplett gepikst
0:58
Impfen, bis die Nadel glüht:In Schaffhausen ist schon jeder Fünfte komplett gepikst
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?