Wegen Russlands Angriffskrieg
Facebook drückt bei Gewaltaufrufen gegen Putin ein Auge zu

Die US-Internetplattform Facebook will wegen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine bei Hass und Gewaltaufrufen gegen die russische Regierung und ihre Streitkräfte ein Auge zudrücken.
Publiziert: 11.03.2022 um 06:47 Uhr
Russland will bei Hass und Gewaltaufrufen gegen die russische Regierung oder russische Soldaten ein Auge zudrücken. Aufrufe zu Gewalt gegen russische Zivilisten will die US-Internetplattform aber weiterhin nicht zulassen.
Foto: CHRISTIAN BEUTLER

«Aufgrund der russischen Invasion in der Ukraine sind wir nachsichtig mit politischen Ausdrucksformen wie 'Tod den russischen Invasoren', die normalerweise gegen unsere Regeln zu gewalttätigen Äusserungen verstossen würden», sagte der Sprecher der Facebook-Muttergesellschaft Meta, Andy Stone, der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag.

Er schränkte allerdings ein: «Wir werden weiterhin keine glaubwürdigen Aufrufe zur Gewalt gegen russische Zivilisten zulassen.»

Der Krieg in der Ukraine wird auch im Netz ausgefochten. Der Westen und Russland beschuldigen sich gegenseitig, Falschinformationen zu verbreiten. Unterstützer der russischen Invasion und Gegner überziehen sich gegenseitig mit Hasskommentaren. Der Kreml hat den Zugang zu US-Plattformen wie Facebook und Twitter in Russland stark eingeschränkt.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?