Der Place du Bourg-de-Four im Herzen der Genfer Altstadt ist bei Touristen ein beliebtes Foto-Sujet. Als eine Familie dort vergangene Woche für ein Ferien-Schnappschuss posierte, fing die Kamera allerdings nicht nur die lächelnden Gesichter auf dem ältesten Platz der Stadt ein. Sie hielt auch fest, wie sich ein Dieb der Gruppe näherte.
Wenige Sekunden nach der Aufnahme des Bildes raubte der Mann die Familie aus. Als die Touristen den Diebstahl bemerkten, gingen sie zur Polizei. Während sie eine Anzeige erstatteten, klickte sich ein Familienmitglied durch die Fotos – und entdeckte im Hintergrund der Gruppenaufnahme den mutmasslichen Täter.
Am Donnerstag, knapp eine Woche nach dem Trickdiebstahl, konnte die Polizei den Mann nun aufgrund des Fotos fassen, teilt die Genfer Kantonspolizei mit. Am Nachmittag hätte ihn eine Patrouille auf dem Quai Gustave-Ador wiedererkannt. Doch der Dieb war schneller und floh.
Am Abend entdeckte eine Streife den Mann dann erneut. In der Nähe des Bahnhofs Cornavin nahmen die Beamten den 29-jährigen Algerier fest. Er trug 3000 Franken bei sich – woher er das Geld stammt, will er der Kantonspolizei zufolge bislang nicht sagen. Stattdessen habe er auf dem Polizeiposten den Beamten «mit Verweis auf Gott» mit Vergeltung gedroht, sie beleidigt und jegliche Aussage verweigert. Nun untersucht die Staatsanwaltschaft den Fall. (lha)