Ein massiver Ausfall beim Internetgiganten Amazon beeinträchtigte am Montag Dutzende von Websites, Online-Spiele und Apps, darunter Snapchat und Fortnite und Business-Anwendungen wie Slack und Zoom. Amazon meldete auf seiner Statusseite für die Amazon Web Services (AWS) einen Ausfall des Amazon-Services DynamoDB. Als Folge seien bei weiteren 29 AWS-Diensten erhöhte Fehlerraten und Verzögerungen aufgetreten. Um kurz vor 13 Uhr gibt das Unternehmen dann bekannt, dass das Problem behoben wurde. Die meisten Dienste laufen wieder normal.
Auf dem Portal allestörungen.ch, auf dem Störungen in Echtzeit überwacht werden, wurden in den vergangenen Stunden mehrere Vorfälle gemeldet, in denen die Dienste nicht richtig funktionierten.
«Techniker sofort eingeschritten»
Die Techniker seien «sofort eingeschritten», erklärten die Verantwortlichen.
Das Tochterunternehmen von Amazon ist einer der weltweit führenden Anbieter von Cloud-Computing-Diensten. AWS stellt dabei die virtuelle Infrastruktur für einen erheblichen Teil des Internets bereit.
Webseiten gehen in die Knie
Die Dienste der Amazon-Tochter sind vor allem bei Start-ups populär, weil sie die benötigten IT-Ressourcen wie Rechenleistung, Speicherplatz, Datenbanken oder spezielle Software-Funktionen für KI über das Internet von AWS mieten können. Dieser Umstand führt allerdings dazu, dass bei einer grossen AWS-Störung gleich mehrere Webseiten und Apps in die Knie gehen.
Liebe Leser
Auch Blick war teilweise von den Problemen bei den Internet-Diensten, welche die Firma Amazon anbietet, betroffen – darunter die Anzeige der aktuellen Sportdaten. Wir bitten um Entschuldigung.