Vogelgrippe-Ausbruch in Deutschland
Geflügelbetrieb muss 15'000 Tiere töten

In Baden-Württemberg wurde ein Vogelgrippe-Ausbruch festgestellt. Jetzt muss ein Geflügelbetrieb 15'000 Tiere töten.
Publiziert: 23.10.2025 um 18:10 Uhr
|
Aktualisiert: 23.10.2025 um 21:16 Uhr
Teilen
Anhören
Ein Geflügelbetrieb muss 15'000 Kraniche töten.
Foto: IMAGO/imagebroker

Darum gehts

  • Vogelgrippe-Ausbruch in Süddeutschland: Geflügelbetrieb muss 15'000 Tiere töten
  • Ausbreitung der Vogelgrippe unter Kranichen erreicht unbekanntes Ausmass
  • In Brandenburg fielen 3000 Gänse der Vogelgrippe zum Opfer
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_332.JPG
Janine EnderliRedaktorin News

Vogelgrippe-Ausbruch in Süddeutschland: Wegen der Feststellung der Krankheit unter Kranichen muss ein Geflügelbetrieb im Alb-Donau-Kreis 15'000 Tiere töten, wie «Bild» berichtet. 

Dies teilte das Landwirtschaftsministerium mit. Die Ausbreitung der Vogelgrippe unter Kranichen hat in Deutschland ein bislang unbekanntes Ausmass erreicht. In Brandenburg fielen 3000 Gänse der Vogelgrippe zum Opfer. 

Eine derartige Häufung verendeter Tiere wie in diesem Herbst sei bisher noch nicht beobachtet worden, erklärte eine Sprecherin des für Tierseuchen zuständigen Bundesinstituts gegenüber «Bild». 

+++Update folgt+++

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen