Wissenschaftler der US-Elite-Uni Yale wagten ein gruseliges Experiment: Auf Schlachthöfen sammelten sie Schweineköpfe, operierten die Gehirne raus und schlossen sie an ein Gerät namens BrainEx an. Die Maschine pumpte einen Blutersatz durch das Gewebe. So wollten die Forscher die Gehirne wieder zum Leben erwecken.
Mit Erfolg! Im Fachmagazin «Nature» gab Hirnforscher Nenad Sestan nun bekannt: Bei den jüngeren Schweinen konnte ein Lebenszeichen beobachtet werden – selbst vier Stunden nach dem Tod.
Hoffnung für Schlaganfallpatienten?
Das Sterben der Nervenzellen konnte durch den Sauerstoff-Cocktail verlangsamt, der Energiehaushalt stabilisiert und sogar Hirnaktivität gemessen werden.
Allerdings deutete nichts darauf hin, dass das Bewusstsein der Schweine so wiedererwachen könnte. Das Experiment liefert aber den Beleg dafür, dass die Überlebensfähigkeit des Gehirns deutlich höher ist, als bisher angenommen.
Die Studie soll nun weitergeführt werden, damit BrainEx künftig beschädigte Hirnregionen von Menschen regenerieren kann. Helfen könnte das beispielsweise Schlaganfallpatienten, deren Gehirne eine Zeit lang nicht oder nur teilweise mit Sauerstoff versorgt wurden. Beim Menschen tritt sonst schon nach wenigen Minuten ohne Sauerstoff unwiderruflich der Hirntod ein. (hah)