Heftige Turbulenzen erfassen Emirates-Flug
0:53
Mehrere Verletzte:Heftige Turbulenzen erfassen Emirates-Flug

Turbulenzen-Chaos in der Business-Klasse der Emirates
Fliegender Champagner, verletzte Passagiere

Auf einem Emirates-Flug von Auckland nach Dubai gab es heftige Turbulenzen. Passagiere flogen von ihren Sitzen, Speisewagen wurden umgeworfen, und Gegenstände waren im ganzen Flugzeug verstreut. Die Fluggäste kamen mit leichten Verletzungen und einem Schrecken davon.
Publiziert: 15.07.2019 um 16:24 Uhr
|
Aktualisiert: 16.07.2019 um 13:18 Uhr
1/5
Auf dem Flug von Auckland nach Dubai gab es heftige Turbulenzen.
Foto: Twitter

Der Emirates-Flug EK449 hat am 10. Juli mit heftigen Turbulenzen zu kämpfen. Die Maschine A380 ist von Auckland nach Dubai unterwegs, als sie drei Stunden vor der Landung plötzlich auf ein unruhiges Stück Luft trifft.

Speisewagen kippen um, Champagnerflaschen zerbersten, und ein Ausgangsschild fällt zu Boden. Eine Aufnahme nach dem Schrecken zeigt, wie kaputte Gegenstände überall in der Business Class verstreut sind. Einige Passagiere und Besatzungsmitglieder haben sich beim Vorfall leicht verletzt, bestätigt ein Sprecher der Fluggesellschaft gegenüber «Daily Mail Australia».

Passagiere wurden in die Luft geschleudert

Becky Lasenby war mit ihrer Tochter auf dem Flug und beschreibt den Vorfall als «ziemlich beängstigend». Wegen der starken Turbulenzen musste ihre Tochter erbrechen. «Zum Glück sassen wir in der Business Class. Ich kann mir nicht vorstellen, wie es in den hinteren Reihen war», sagte sie. 

Eine andere Passagierin war Beverley Glover. Sie wurde von ihrem Sitz gerissen und habe blaue Flecken an den Beinen erlitten. «Plötzlich wurde ich in die Luft geschleudert und knallte dann zurück auf meinen Sitz», so Glover. 

Der Passagier Seref Sezgin postete ein Video aus dem Innern des Flugzeuges auf Twitter und fügte an: «Keine Ausrede für Passagiere, die nicht angeschnallt bleiben. Ihr schnallt euch im Auto ja auch nicht einfach ab, oder?»

Anderes Flugzeug musste wegen Turbulenzen notlanden 

Erst zwei Tage zuvor wurde ein Flugzeug der Air Canada auf dem Weg nach Australien von schweren Turbulenzen erschüttert und musste in Hawaii notlanden. Ungefähr 35 Menschen wurden dabei verletzt. Mindestens neun Personen mussten sogar in ein Spital gebracht werden. Unter anderem erlitten sie Gehirnerschütterungen sowie Kopf- oder Nackenverletzungen. (frk)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?