Venedig kämpft gegen Schmutz an
Abfall-Grüsel-Touristen drohen 500-Euro-Bussen

Venedig will meher Respekt und Sauberkeit. Die Touristen und die Einwohner sollen die Stadt respektieren und sauber halten – sonst drohen hohe Bussen. Auch Strassenprostituierte sollen bestraft werden.
Publiziert: 17.05.2019 um 15:12 Uhr
|
Aktualisiert: 17.05.2019 um 15:34 Uhr
1/8
In Venedig sollen Grüsel-Touristen und Strassenprostituierte bestraft werden. Das hat der Gemeinderat beschlossen.
Foto: AFP

Die Stadt Venedig legt neu auch verschärftere Regeln für Sauberkeit und Anstand fest. Wer öffentliche Orte in Venedig in irgendeiner Weise beschmutzt, muss ebenfalls mit einer Strafe von umgerechnet bis zu 500 Euro rechnen. Das beschloss der Gemeinderat. 

Die Bars und Restaurants sind verpflichtet, ihre Standorte sauber zu halten. Weiter müssen sie ihre Kunststoffverpackungen mit ihrem Logo versehen, damit sie erkennbar sind, falls die Kunden ihre Kunststoffabfälle auf den Strassen liegenlassen. Dafür haben sie ein Jahr lang Zeit. Die Verordnung verbietet auch das Baden in allen Kanälen sowie im Becken von San Marco. 

Touristen droht Zutrittsverbot

Wer die neuen Regeln nicht respektiert und sich anstandslos verhält, dem droht ein Zutrittsverbot für die Stadt. Das wird zwar von eher kurzer Dauer sein, kann aber Touristen für den Rest ihres Urlaubes ausweisen.

Zudem will die Stadt Prostituierte bestrafen, die auf der Strasse auf Kunden warten. Ihnen droht künftig eine Geldstrafe von umgerechnet über 560 Schweizer Franken sowie eine Anzeige wegen «illegaler Besetzung von öffentlichem Boden». 

Allerdings ist Prostitution in Italien kein Verbrechen. Italienische Gemeinden bestrafen aber Autofahrer, die auf der Strasse halten, um mit Prostituierten zu verhandeln. Sexarbeiterinnen können lediglich wegen Obszönität in der Öffentlichkeit bestraft werden.

Die in Venedig oppositionellen Sozialdemokraten kritisierten den Beschluss der Mitte-Rechts-Koalition im Gemeinderat. Mit der Kampagne gegen Prostituierte bestrafe man Personen, die bereits Opfer von Gewalt und Ausbeutung seien. (frk/sda)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?