Sie können nicht laufen, sich kaum bewegen und statt normaler Atemgeräusche ist nur ein Röcheln zu hören. Das einzige, was Yogita (5), Anisha (3) und Harsh (1.5) wirklich gut können, ist essen.
«Sie wollen ständig gefüttert werden. Ich stehe den ganzen Tag in der Küche und koche für sie. Am Morgen mache ich schon 30 Fladenbrote und ein Kilo Gemüse-Curry», sagt die verzweifelte Mutter Pragna Ben (30) dem britischen «Mirror». «Ihr Hunger ist endlos.»
Die zwei indischen Mädchen und ihr kleiner Bruder wiegen 48, 34 und 15 Kilogramm – ihre Mutter lediglich 40. Vater Rameshbhai Nandwana (34) ist so verzweifelt, dass er jetzt seine Niere verkaufen will. Dieser drastische Schritt sei die einzige Möglichkeit, an Geld für die medizinische Behandlung seiner Sprösslinge zu kommen.
Älteste Tochter wiegt nur 16 Kilo
Die lokalen Ärzte vermuten das Prader-Willi-Syndrom – ein Gen-Defekt, der für den unbändigen Appetit verantwortlich ist. Für weitere Abklärungen müssten die Kinder aus dem Bundesstaat Gujarat im Westen Indiens in ein grosses Krankenhaus, doch dafür fehlt der Familie das Geld.
Pro Monat verdient der Vater lediglich 50 Franken, allein für das Essen seiner Kinder benötigt er aber 160 Franken. «Ich kann sie doch nicht verhungern lassen. Ich leihe es von meinen Brüdern oder von Freunden», sagt er. Er wolle alles für seine Kinder tun. «Wir haben schreckliche Angst, dass sie sterben.» «Ich will, dass sie endlich leben können. Das jetzt ist kein Leben», fügt Mutter Pragna an.
Das älteste Kind des Ehepaars, Tochter Bhavika (6) ist normalgewichtig, wiegt durchschnittliche 16 Kilo. Warum ihre anderen Kinder so dick sind, können sich die Eltern nicht erklären. «Yogita kam klein und schwach zur Welt, wog nur 1,5 Kilo», erklärt der Vater. Bereits an ihrem ersten Geburtstag brachte sie dann zwölf Kilo auf die Waage. (lex)