Vorwahlen der Demokraten im Ausland
Schweizer Amerikaner wählen Sanders

34'570 Personen beteiligten sich weltweit an der Vorwahl der Ausland-Amerikaner. Auch in der Schweiz wurde gewählt. Sanders schlug zwar Clinton – viel bringt ihm das aber nicht.
Publiziert: 21.03.2016 um 23:09 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 14:00 Uhr
Bernie Sanders ist bei den Amerikanern im Ausland beliebter als Hillary Clinton.
Foto: Reuters

Der demokratische Präsidentschaftsbewerber Bernie Sanders hat die Abstimmung seiner Partei im Ausland gewonnen. Der 74-Jährige erhielt knapp 69 Prozent der Stimmen und sicherte sich damit neun Delegierte, wie die Partei am Montag mitteilte.

Seine Konkurrentin Hillary Clinton kam auf knapp 31 Prozent und holte vier Delegierte.

Nach Angaben der Partei beteiligten sich weltweit 34'570 Menschen an der Vorwahl. Wahlzentren gab es in 38 Ländern. Auch die Schweiz war dabei. Sanders setzte sich hierzulande mit 447 zu 319 Stimmen gegen Clinton durch.

Die Ex-Aussenministerin und frühere First Lady ist die Favoritin auf die Kandidatur der Demokraten. Sie hat bislang die meisten Vorwahlen gewonnen und führt bei den Delegierten, die offiziell auf den Parteitagen im Sommer über die Kandidatur entscheiden werden. Die Präsidentschaftswahl findet dann im November statt.

Die so genannten Democrats Abroad (Demokraten im Ausland) sind in rund 190 Ländern vertreten. Ihre Convention, ihren gemeinsamen Nominierungsparteitag, halten sie am 14. Mai in Berlin ab. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?