Besonders stark trifft der Umbau Grossbritannien. Dort will das US-Militär den Standort Mildenhall aufgeben, auf dem Tankflugzeuge und eine Spezialeinheit der US-Luftwaffe stationiert sind. Die Einheit werde nach Deutschland verlegt, teilte das Pentagon mit.
Insgesamt sollen in Grossbritannien in den kommenden Jahren 2000 Posten für US-Soldaten und zivile Angestellte des US-Militärs wegfallen.
In Deutschland plant das US-Militär unter anderem einen Logistikstützpunkt zwei Kasernen und ein Lager zu schliessen. Teilweise dichtgemacht werden soll den Angaben zufolge zwei weitere Kasernen. Unterm Strich soll die US-Truppenstärke in Deutschland aber um mehrere hundert Soldaten ansteigen.
US-Verteidigungsminister Chuck Hagel betonte, dass sich Washington trotz der Standortschliessungen der Sicherheit in Europa weiter verpflichtet fühle. «Diese Transformation unserer Infrastruktur wird dabei helfen, unsere militärischen Fähigkeiten in Europa zu maximieren und unsere wichtigen europäischen Partnerschaften zu stärken», erklärte Hagel.
Derzeit sind nach Angaben des Pentagon rund 67'000 US-Soldaten in Europa stationiert.