USA - Deutschland
US-Vizepräsident Pence besucht KZ-Gedenkstätte Dachau

Dachau – US-Vizepräsident Mike Pence hat am Sonntag die KZ-Gedenkstätte Dachau besucht. Pence schloss den Besuch an seine Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz an. Bei dem Rundgang über das Gelände begleiteten ihn seine Frau Karen und seine Tochter Charlotte.
Publiziert: 19.02.2017 um 15:33 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 23:21 Uhr
US-Vizeprädient Mike Pence hält mit seiner Frau Karen (rechts) und seiner Tochter Charlotte inne während des Besuchs der KZ-Gedenkstätte Dachau.
Foto: KEYSTONE/AP/MATTHIAS SCHRADER

Der Holocaust-Überlebende Abba Naor und Gedenkstätten-Leiterin Gabriele Hammermann zeigten der Familie die Gedenkstätte. Diese nahm dort zum Abschluss an einem evangelischen Gottesdienst teil.

Dachau war das erste von den Nationalsozialisten gebaute Konzentrationslager, es wurde bereits 1933 kurz nach der Machtübernahme durch Adolf Hitler errichtet und wurde früh Tatort vieler politischer Morde. Die US-Armee befreite das KZ am 29. April 1945. Aufgrund der Initiative Überlebender wurde 1965 die Gedenkstätte eingerichtet.

Fehler gefunden? Jetzt melden