Zurück in der Schweiz konnte sie Täter orten
Schweizerin (24) in Palma sexuell belästigt und bestohlen

Auf Mallorca wurde eine Schweizer Touristin offenbar Opfer eines sexuellen Übergriffs und Raubes. Die 24-Jährige erstattete Anzeige bei der spanischen Nationalpolizei. Der Täter soll sie auf einer Treppe an der Strandpromenade bedrängt haben.
Publiziert: 09:31 Uhr
|
Aktualisiert: 09:44 Uhr
Teilen
Anhören
Auf Mallorca wurde eine Schweizer Touristin offenbar Opfer eines sexuellen Übergriffs und Raubes.
Foto: imago images/ZUMA Wire

Darum gehts

  • Schweizer Touristin auf Mallorca sexuell belästigt und ausgeraubt
  • Opfer kehrte in die Schweiz zurück, Ermittlungen laufen auf Hochtouren
  • 24-jährige Frau wurde um 5 Uhr morgens auf Strandpromenade angegriffen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Eine 24-jährige Schweizer Touristin hat bei der spanischen Nationalpolizei Anzeige erstattet, nachdem sie auf einer Treppe an der Strandpromenade von Palma de Mallorca überfallen und sexuell belästigt worden sein soll. Wie das «Diario de Mallorca» berichtet, ereignete sich der Vorfall am frühen Donnerstagmorgen gegen 5 Uhr.

Laut Aussage der Frau hatte sie den mutmasslichen Täter zuvor in einer Diskothek kennengelernt. Als sie gemeinsam zu einem anderen Lokal gehen wollten, soll er sie bedrängt haben. Die Touristin gab an, dass sie seine Küsse abwehrte, woraufhin er sie unsittlich berührte.

«Während ich zu dieser Zeit dort entlangging, begann dieser Junge mich zu küssen, trotz meiner Ablehnung», zitiert das «Diario de Mallorca» aus der Anzeige der Frau. «Anschliessend fing er an, mich am ganzen Körper zu berühren, einschliesslich meiner Brüste und meines Hinterns», fügte das Opfer hinzu.

Touristin inzwischen zurück in der Schweiz

Nach Angaben der Schweizerin raubte der Mann ihr schliesslich die Handtasche und flüchtete. Darin befanden sich ihr Personalausweis, Handy, etwas Bargeld und ihre Schlüssel. Die Touristin ist inzwischen in die Schweiz zurückgekehrt, da ihr Rückflug für Sonntag geplant war.

Die Ermittlungen der spanischen Behörden laufen auf Hochtouren. Um den Täter zu finden, hat das Opfer von der Schweiz aus den Standort ihres gestohlenen Mobiltelefons übermittelt und damit auch den möglichen Standort des mutmasslichen Täters. Ob dieser inzwischen gestellt werden konnte, ist nicht bekannt.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden