Twitter glaubt ihm nicht
Trump verkündet, immun gegen Corona zu sein

US-Präsident Donald Trump ist infolge seiner Covid-19-Erkrankung nach eigenen Angaben nun «immun» gegen das Coronavirus. Das verkündete er stolz auf Twitter. Doch das Unternehmen liess den Tweet nicht einfach so stehen, sondern verpasste ihm einen Warnhinweis.
Publiziert: 11.10.2020 um 21:18 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2020 um 14:05 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Nach seiner Corona-Erkrankung schrieb Trump auf Twitter, dass er nun immun gegen die Krankheit sei.
Foto: imago images/ZUMA Wire

Twitter hat eine Botschaft von US-Präsident Donald Trump zu seiner angeblichen Immunität gegen das Coronavirus mit einer Warnung vor Falschinformationen versehen. Der Tweet habe gegen Regeln zur «Verbreitung irreführender und womöglich gesundheitsschädlicher Informationen» beim Thema Covid-19 verstossen, hiess es am Sonntag.

Der Tweet war deswegen erst nach einem Klick auf einen Warnhinweis zugänglich und konnte nicht ohne einen eigenen Kommentar der Nutzer weiterverbreitet werden.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Trump hatte zuvor bei Twitter geschrieben, die Ärzte des Weissen Hauses hätten ihm nach seiner Covid-19-Erkrankung nun attestiert, «komplett» gesund zu sein. In Bezug auf das Coronavirus schrieb er: «Das bedeutet, ich kann es nicht bekommen (immun) und kann es nicht weitergeben.»

Immunität nach Erkrankung ist unklar

Trump will bereits ab Montag wieder grosse Wahlkampfauftritte absolvieren. Er bewirbt sich bei der Wahl am 3. November um eine zweite Amtszeit. Trumps Leibarzt hatte am Samstag erklärt, der Präsident sei nicht mehr ansteckend.

Experten gehen davon aus, dass Menschen nach einer Corona-Infektion vermutlich immun sind. Für wie lange und wie absolut ein Schutz existiert, ist aber noch unklar. Das Robert Koch-Institut etwa schreibt dazu: «Unklar ist zum jetzigen Zeitpunkt noch, wie regelhaft, robust und dauerhaft dieser Immunstatus aufgebaut wird.»

Der 74-jährige Trump war nach eigenen Angaben am 1. Oktober positiv auf das Coronavirus getestet worden. Trump erkrankte an Covid-19 und wurde daher ab dem 2. Oktober drei Tage lang in einem Krankenhaus behandelt. (SDA)

US-Wahlen 2020

Am 3. November 2020 fanden in den USA die Präsidentschaftswahlen statt. Der amtierende Präsident Donald Trump konnte sein Amt nicht verteidigen. Herausforderer Joe Biden hat die Wahl für sich entschieden.

Alle aktuellen Entwicklungen zu den Wahlen und Kandidaten gibt es immer im Newsticker, und alle Artikel zum Thema finden Sie hier auf der US-Wahlen-Seite.

Am 3. November 2020 fanden in den USA die Präsidentschaftswahlen statt. Der amtierende Präsident Donald Trump konnte sein Amt nicht verteidigen. Herausforderer Joe Biden hat die Wahl für sich entschieden.

Alle aktuellen Entwicklungen zu den Wahlen und Kandidaten gibt es immer im Newsticker, und alle Artikel zum Thema finden Sie hier auf der US-Wahlen-Seite.


Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?