Der Fast-Food-Riese McDonald's kannte auch schon bessere Zeiten. Im vergangenen November schockte das Unternehmen die Anleger mit der Meldung, dass die Verkäufe in den USA im Vergleich zum Vorjahr um deutliche 4,6 Prozent eingebrochen sind.
Im aktuellen «American Customer Satisfaction Index», also dem Index für US-Kundenzufriedenheit, belegt die Firma mit dem gelben M sogar den letzten Platz aller Fast-Food-Ketten des Landes.
Kein Wunder, dass CEO Don Thompson vor zwei Wochen einschneidende Veränderungen angekündigt hat. Zwar äusserte er sich nicht im Detail zu seinen Plänen, Insider vermuten jedoch, dass die Speisekarte des Unternehmens drastisch zusammengestrichen werden soll.
Eine Falschmeldung hat die verunsicherten Fans von McDonald's nun zusätzlich in Panik versetzt. Auf Social Media Kanälen kursierte in den vergangenen Tagen ein gefälschtes Bild eines Tweets vom offiziellen Twitter-Account von McDonald's.
Darin heisst es: «Schweren Herzens müssen wir mitteilen, dass der Bic Mac nicht länger auf unserer Speisekarte stehen wird. Es tut uns ausgesprochen leid.»
Auf Facebook und Twitter reagierten viele mit Entsetzen auf das vermeintliche Aus für den Big Mac. McDonald's ohne den beliebten Burger? Für die Fast-Food-verrückten Amerikaner eine Horror-Vorstellung.
Inzwischen ist klar: Der Tweet ist gefälscht. Der Burger-Konzern musste die Gerüchte offiziell dementieren, um seine Anhänger zu besänftigen. «Beim Tweet handelt es sich um einen Hoax einer Satirewebseite», schreibt das Unternehmen in einer Stellungsnahme. «Der Big Mac wird weiterhin von uns angeboten.» (vsc)