Mehrere Kinder sterben bei Feuerinferno
0:54
New York:Mehrere Kinder sterben bei Feuerinferno

Tragödie in New York
19 Menschen sterben bei Feuer in Hochhaus

Bei einem Brand im New Yorker Stadtviertel Bronx sind mindestens 19 Menschen ums Leben gekommen und über 60 teilweise lebensgefährlich verletzt worden. Unter den Todesopfern sollen sich neun Kinder befinden.
Publiziert: 09.01.2022 um 21:30 Uhr
|
Aktualisiert: 10.01.2022 um 08:59 Uhr
1/11
Zerbrochene Scheiben zeugen vom Inferno.
Foto: AFP

Verzweiflung in New York: Bei einem Brand in einem Hochhaus im New Yorker Stadtviertel Bronx kam es am Sonntag zu schlimmen Szenen. Laut der «New York Post» sollen mindestens 19 Menschen ums Leben gekommen sein. Das berichtet die Zeitung unter Berufung auf die Polizei. Neun Kinder würden sich unter den Todesopfern befinden.

Bürgermeisters Eric Adams bestätigte, dass 19 Menschen das Inferno nicht überlebt hatten. Mindestens 63 Bewohner seien verletzt worden, sagte Feuerwehr-Chef Daniel Nigro in einer Pressekonferenz.

32 lebensgefährlich verletzt

Die Tür zu einer brennenden Wohnung in einer der unteren Etagen habe offen gestanden, sagte Nigro. Die Menschen seien in dem Gebäude in ihren Wohnungen von Rauch eingeschlossen gewesen. Auf jeder Etage hätten die Feuerwehrleute Opfer gefunden, viele davon mit schweren Rauchvergiftungen.

Laut Nigro befinden sich 32 der verletzten Personen in Lebensgefahr. Es wird daher befürchtet, dass die Zahl der Todesopfer noch steigen könnte.

Elektro-Heizung als Brandursache

Ein kaputtes elektrisches Heizgerät ist offenbar für das verheerende Feuer verantwortlich. «Es begann mit einer defekten elektrischen Raumheizung. Das ist die Brandursache. Das Feuer hat sich in der Wohnung ausgebreitet, die sich über zwei Etagen erstreckt», sagt Daniel Nigro. Zudem habe eine Tür offen gestanden, sodass sich tödlicher Rauch im gesamten Gebäude ausbreiten konnte.

Die meisten Verletzten hätten Rauchverletzungen erlitten, hiess es. Einer der Bewohner des Gebäudes erzählte, wie er Menschen auf der Flucht «Hilfe, Hilfe, Hilfe» rufen hörte. Während seine Kinder unverletzt blieben, seien die Kinder seiner Nachbarin in dem Feuer getötet worden. Normalerweise bringe er sie alle jeden Morgen zur Schule, doch dies werde nun nie wieder passieren. «Was werde ich jetzt meinen Kindern erzählen?», sagte er unter Tränen. «Morgen ist ein Schultag, sie werden mich fragen, wo ihre Freunde sind.»

«Wir sahen eine Leiche und tote Hunde»

Dilenny Rodriguez schilderte, wie sie Kinder schreien hörte. Sie selbst sei in ihrer Wohnung gewesen, als sie den Rauch wahrnahm. Zusammen mit ihrer Tochter habe sie im Schlafzimmer gewartet, bis schliesslich Feuerwehrleute an die Tür geklopft hätten und mit ihnen das Treppenhaus hinunter gegangen seien. «Das Schlimme war, als wir die Treppe hinuntergingen und wir eine Leiche sahen und tote Hunde. Wir konnten nichts tun», sagte sie. Sie trauere um ihre Nachbarn. «Jeder hatte seine Familie hier im Gebäude.»

Gegen das Feuer im 19-stöckigen Wohnhaus kämpften 200 Feuerwehrleute, teilte die Feuerwehr mit. Das Gebäude war über 30 Jahre alt.

Das Unglück markiert einen der schlimmsten Brände in der jüngeren Geschichte von New York. 1990 waren 87 Menschen durch ein Feuer im «Happy Land Social Club» in der Bronx ums Leben gekommen. Das Feuer wurde auf Brandstiftung zurückgeführt. Erst am Mittwoch kamen bei einem Brand in einem Wohnhaus in Philadelphia im US-Bundesstaat Pennsylvania zwölf Menschen ums Leben, darunter acht Kinder. Das Feuer war im mittleren Geschoss eines dreistöckigen Wohnhauses ausgebrochen. (ct/euc/SDA)


Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?