Drei Tote nach Klippensturz
1:36
Horror-Szenario am Strand:Drei Tote nach Klippensturz

Tragödie an kalifornischer Küste
Klippen-Brocken stürzen auf Strand – drei Menschen tot

Aus dem Nichts brechen an der kalifornischen Küste riesige Brocken aus der Klippe und stürzen auf einen Strand. Drei Menschen werden unter den Massen begraben.
Publiziert: 03.08.2019 um 21:13 Uhr
1/7
Am Strand der kalifornischen Stadt Encinitas sind Teile der Klippe abgebrochen.
Foto: Imago

Die Stadt Encinitas, zwischen San Diego und Los Angeles an der US-Westküste gelegen, ist vor allem unter Surfern als Hotspot bekannt. Doch auch der Strand bietet sich die zahlreichen Besucher als Ort der Erholung an. Nun aber wurde der Platz am Pazifik zur Todesfalle.

Es ist kurz vor 15 Uhr am Freitagnachmittag (Ortszeit) und der Sandstrand vor Encinitas ist voll mit Menschen, als es zur Katastrophe kommt: Plötzlich brechen aus der steilen Sandstein-Klippe hinter dem Strand mehrere riesige Brocken heraus und stürzen in die Tiefe.

«Wer erwartet schon so etwas Schlimmes?»

Drei Menschen werden von den Geröllmassen begraben. Eine Person können sie nur noch tot bergen, zwei weitere erliegen wenig später im Spital ihren Verletzungen. Zwei weitere Strandgänger kommen mit leichteren Blessuren davon.

Unter den Menschen am Strand befand sich auch Augenzeuge Mike Miller. Er glaubt, dass die Leute sich wegen der Flut ihre Plätze am Strand so nah an der Klippe ausgesucht hatten. «Es ist so ein schöner Tag gewesen. Wer erwartet da, dass so etwas Schlimmes passieren könnte?»

Nicht das erste Unglück dieser Art

Dass Klippen auf diese Art abbrechen, ist an der kalifornischen Küste nichts Ungewöhnliches. «Aber in dieser Grössenordnung kommt das nicht oft vor», erklärt Brian Ketterer vom «California Department of Parks and Recreation».

Schon im Jahr 2000 war eine Frau wegen des Einsturzes eines Teils des Steilhangs getötet worden. Die Stadt Encinitas forderte daraufhin Wanderer auf, besonders vorsichtig in der Nähe der Klippen zu sein. (cat)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?