Tourismus
Berlin plant Einsatz ausländischer Helfer an deutschen Flughäfen

Wegen des drohenden Flughafen-Chaos während der Sommer-Hauptreisezeit plant die Bundesregierung die befristete Anstellung ausländischer Hilfskräfte an deutschen Flughäfen. Ziel sei es, eine vierstellige Zahl an Fachkräften aus der Türkei nach Deutschland zu holen.
Publiziert: 26.06.2022 um 10:23 Uhr
|
Aktualisiert: 29.06.2022 um 10:33 Uhr
Um dem Reiseverkehr an deutschen Flughäfen im Sommer zu begegnen, will die deutsche Regierung für eine befristete Zeit Hilfskräfte aus der Türkei nach Deutschland holen. (Archivbild)
Foto: MARKUS SCHOLZ

Diese sollen im besten Fall schon ab Juli für einige Monate eingesetzt werden könnten, berichtete die «Bild am Sonntag».

Die Bundesregierung plane, «die Einreise von dringend benötigtem Personal aus dem Ausland für eine vorübergehende Tätigkeit in Deutschland zu ermöglichen», sagte der deutsche Bundesarbeitsminister Hubertus Heil der Zeitung. Dabei solle «jede Form von Sozialdumping und Ausbeutung» ausgeschlossen werden. Die Arbeitgeber müssten Tariflohn zahlen und «für die befristete Zeit anständige Unterkünfte bereitstellen».

Einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zufolge fehlen derzeit an deutschen Flughäfen rund 7200 Fachkräfte. Wegen der Corona-Pandemie wurde viel Personal abgebaut, zahlreiche Beschäftigte haben sich inzwischen umorientiert.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?