Jennifer Dowker fährt Touristen über den Lake Michigan (USA) und taucht mit ihnen nach einem Schiffswrack. Bei einem dieser Unterwasser-Abenteuer findet Jennifer Dowker etwas ganz Besonderes: eine 95 Jahre alte Flaschenpost.
«Ich habe zunächst bloss gedacht: Das ist aber eine schöne Flasche. Aber noch unter Wasser konnte ich ein Wort lesen und dann war mir klar, dass das eine Flaschenpost ist», sagt die Amerikanerin zu CNN.
Und es kommt noch besser: der Inhalt des Briefs in der Flasche ist immer noch vollständig lesbar. Und das, obwohl die kleine Flasche zu zwei Dritteln mit Wasser gefüllt war.
Flaschenpost auf November 1926 datiert
Die Nachricht aus der Vergangenheit: «Wird die Person, die die Flasche gefunden hat, sie an George Morrow in Cheboygan (Michigan) zurückgeben und verraten, wo sie sie entdeckt hat?» Die Notiz trägt das Datum November 1926. Cheboygan ist eine kleine Stadt mit rund 5000 Einwohnern am Lake Michigan.
Jennifer Dowker postete ihren Fund bei Facebook. Der Beitrag geht über Nacht viral. Die Worte, die George Morrow vor 95 Jahren auf den Zettel schrieb, wurden mehr als 100'000-Mal geteilt. Und die Worte finden gar ihren Weg zur Tochter des Urhebers.
Tochter des Verfassers «war wirklich verblüfft»
Denn George Morrow ist 1995 verstorben. Seine Tochter, Michele Primeau, wird von einem Facebook-Nutzer kontaktiert, der den Post der Finderin gesehen hat. «Ich war wirklich verblüfft», sagt so die Seniorin.
Die Handschrift ihres Vaters erkannte sie sofort. Zum Datum der Flaschenpost sagt sie: «Er hatte im November Geburtstag. Ich kann mir gut vorstellen, dass er das zu diesem Anlass gemacht hat, das würde zu ihm passen.»
An Vatertag vom Papi gehört
Besonders herzig, die Tochter von George Morrow erfuhr an dem Juni-Wochenende von der Nachricht ihres Papas, an dem in den USA Vatertag gefeiert wird.
Michele Primeau freut sich über die Botschaft, doch das Angebot, den Brief ihres Papas zu behalten, lehnt sie ab. Sie überlässt die Flaschenpost der Finderin. «Sie hat es gefunden und so lebt der Name meines Vaters weiter.»
Zum Dank darf die Tochter des Absenders lebenslang auf dem Boot der Finderin mitfahren. (euc)