Wie der Elysée-Palast mitteilte, soll es in den Gesprächen auch um einen «politischen Fahrplan» für einen «dauerhaften Frieden in Syrien» gehen. Die Waffenruhe sei nur ein «notwendiger erster Schritt».
Nach tagelangen zähen Verhandlungen hatte der Uno-Sicherheitsrat am Samstag eine Resolution für eine einmonatige Waffenruhe in Syrien verabschiedet. Das Gremium stimmte nach mehrfachen Verschiebungen wegen russischer Einwände einstimmig für eine baldige Feuerpause zur Ermöglichung von Hilfslieferungen sowie für ein Ende der Belagerung der Rebellenhochburg Ost-Ghuta und anderer Gebiete.
Der Elysée-Palast erklärte, die französische Regierung werde die «konkrete Umsetzung» der Resolution in den kommenden Stunden und Tagen «äusserst wachsam» beobachten. Die Waffenruhe müsse respektiert und humanitäre Hilfslieferungen müssten unverzüglich zu den notleidenden Menschen vorgelassen werden. (SDA)