Südkorea
Südkorea will mit Konjunkturprogramm neue Stellen schaffen

Sejong – Südkorea legt ein zehn Milliarden Dollar schweres Konjunkturprogramm auf. Die neue Regierung wolle damit Zehntausende neue Stellen schaffen, teilte das Finanzministerium am Montag mit.
Publiziert: 05.06.2017 um 04:08 Uhr
|
Aktualisiert: 08.10.2018 um 12:27 Uhr
Saubermachen bei einem Einkaufszentrum in Seoul: Südkorea will mit einem Konjunkturprogramm den Konsum ankurbeln. (Archivbild)
Foto: KEYSTONE/AP/AHN YOUNG-JOON

71'000 Jobs sollen allein im öffentlichen Dienst und im sozialen Bereich entstehen. Es gebe Sorgen über den massenhaften Verlust von Arbeitsplätzen, sagte Haushaltschef Park Chun-sup. «Vor zehn Jahren lag die Jugendarbeitslosigkeit bei dem doppelten der allgemeinen Arbeitslosenquote, jetzt ist sie drei mal so hoch.»

Die Regierung geht davon aus, dass das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr durch das Paket um zusätzliche 0,2 Punkte ansteigen könnte. Südkorea rechnet derzeit mit einem Plus von 2,6 Prozent. «Wir gehen davon aus, dass mehr Arbeitsplätze die Einkommen erhöhen und das treibt den Konsum», sagte Park.

Fehler gefunden? Jetzt melden