Südkorea krebst zurück
Hat Kim seinen Minister doch nicht hingerichtet?

Nordkoreas Verteidigungsminister sei vor Hunderten Menschen öffentlich exekutiert worden, liess der südkoreanische Gehemdienst gestern verlauten. Nun ist er sich plötzlich nicht mehr so sicher.
Publiziert: 14.05.2015 um 12:37 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 21:15 Uhr
Am 15. April noch bei einer Konferenz in Moskau: Hyon Yong Chol.
Foto: Keystone

Südkoreas Geheimdienst hat heute zuvor kolportierte Angaben zur Absetzung und Hinrichtung des nordkoreanischen Verteidigungsministers Hyon Yong Chol relativiert. Der Minister sei zwar entlassen worden. Informationen über eine Hinrichtung konnten aber bislang nicht verifiziert werden.

Das sagte ein Sprecher des Geheimdiensts NIS der Nachrichtenagentur AFP. Die Geheimdienstberichte, denen zufolge er hingerichtet worden sein könnte, hätten noch nicht überprüft werden können.

Aus südkoreanischen Parlamentskreisen war am Mittwoch verlautet, dass der Minister Ende April vor Hunderten Zuschauern mit Flugabwehrgeschützen hingerichtet worden sei. Demnach soll er unter anderem für Kritik an Machthaber Kim Jong Un bestraft worden sein.

Die Nachrichtenagentur Yonhap, welche die Informationen verbreitet hatte, berief sich auf Äusserungen von NIS-Vizechef Han Ki Beom vor einem Parlamentsausschuss.

«Wackelige Geheimdienstberichte»

Der südkoreanische Geheimdienst NIS hat eine durchwachsene Bilanz, was die Qualität seiner Berichte angeht. Einige Angaben erwiesen sich in der Vergangenheit als falsch.

Cheong Seong Chang vom Sejong-Institut in Seoul bezeichnete den NIS-Bericht über die angebliche Hinrichtung Hyons bereits gestern als «unüberlegt». Es handle sich um «wackelige, unbestätigte Geheimdienstberichte», sagte er.

Minister Hyon war bislang zu Kims engstem Umfeld gezählt worden. Er hatte den Posten des Verteidigungsministers erst vor knapp einem Jahr übernommen. Zuletzt wurde er bei Musikaufführungen am 27. und 28. April in der Öffentlichkeit gesehen. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?