Die Jesus-Statue in der Kathedrale des nordspanischen Örtchens Sotillo de la Ribera barg 240 Jahre lang ein Geheimnis: In einem Hohlraum im Hintern der Skulptur befindet sich eine Zeitkapsel.
Bei Restaurierungsarbeiten wurde sie nun entdeckt. Spanische Experten fanden darin zwei handgeschriebene Zettel aus dem Jahr 1777, wie die spanische Zeitung «El País» berichtet.
«Einzigartiger Fund»
Der damalige Pfarrhelfer der Kathedrale, Joaquín Mínguez hatte die Dokumente verfasst. Er schrieb über Themen wie Politik, Gesundheit, Wirtschaft, Religion und Kultur – vermutlich in der Hoffnung, dass die Zettel irgendwann gefunden würden.
Laut dem spanischen Historiker Efrén Arroyo handelt es sich hierbei um einen einzigartigen Fund: «Viele Skulpturen haben einen Hohlraum, doch nur ganz selten finden wir dort handschriftliche Dokumente», sagt er zu El País. (hah)