Sieben Menschen im Spital
Verdächtiges Paket auf Trumps Flugplatz aufgetaucht

Ein verdächtiges Paket mit weissem Pulver löst Alarm auf dem US-Militärflugplatz Joint Base Andrews bei Washington aus. Sieben Personen mussten vorübergehend im Spital behandelt werden.
Publiziert: 17:49 Uhr
|
Aktualisiert: 17:52 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Von der Joint Base Andrews aus startet Trump viele Flüge.
Foto: X

Darum gehts

  • Verdächtiges Paket mit weissem Pulver sorgt für Unruhe
  • Paket enthielt unbekanntes Pulver und politisches Propagandamaterial
  • Sieben Menschen mussten vorübergehend im Spital behandelt werden
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Ein verdächtiges Paket mit weissem Pulver sorgt auf dem von US-Präsident Donald Trump genutzten Militärflugplatz für Unruhe. Nach Öffnen des Pakets in der Joint Base Andrews bei Washington mussten vorübergehend sieben Menschen im Spital behandelt werden, wie US-Medien am Freitag berichteten. Einige von ihnen klagten laut dem Sender Fox News über Kopfschmerzen. Was genau es mit dem Pulver auf sich hat, war zunächst unklar.

Der Sender CNN berichtete unter Berufung auf Militärkreise, in dem Paket hätten sich ein unbekanntes weisses Pulver sowie «politisches Propagandamaterial» befunden. Nach Angaben der Militärbasis befassten sich Sonderermittler mit dem Fall.

«Verdächtiges Paket geöffnet»

«Die Joint Base Andrews hat heute auf einen Vorfall reagiert, bei dem eine Person ein verdächtiges Paket geöffnet hat», hatte der Stützpunkt am Donnerstag erklärt. «Vorsichtshalber wurden das Gebäude und das angrenzende Gebäude evakuiert.» Ersthelfer hätten «keine unmittelbare Bedrohung» festgestellt und den Fall an das Büro für Sonderermittlungen weitergegeben.

Die Joint Base Andrews liegt rund 30 Autominuten vom Weissen Haus entfernt im US-Bundesstaat Maryland. Sie wird häufig von Trump und weiteren hochrangigen Regierungsmitgliedern für Flüge genutzt. Trump war erst am Mittwoch nach der Rückkehr von einem Wirtschaftskongress im US-Bundesstaat Florida dort gelandet. Am Freitag wollte er von dort erneut aufbrechen und zu seinem Anwesen Mar-a-Lago in Florida fliegen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen