Sie waren am Rücken zusammengewachsen
Ballenie und Bellanie in 21-Stunden-OP getrennt

Die siamesischen Zwillinge Ballenie und Bellanie aus der Dominikanischen Republik dürfen nach zwei Monaten das Spital verlassen – getrennt.
Publiziert: 01.04.2017 um 21:32 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 01:30 Uhr
1/10
Getrennt, aber glücklich: Die siamesischen Zwillinge Ballenie und Bellanie Camacho mit ihren Eltern und Ärzten.
Foto: Dukas

Die Schwestern Ballenie und Bellanie Camacho waren elf Monate lang unzertrennlich: Die siamesischen Zwillinge waren bei der Geburt am unteren Rücken zusammengewachsen.

Ihre Eltern Laurilin Marte und Marino Camacho aus der Dominikanischen Republik entschieden sich zu einem riskanten Schritt: Durch eine komplexe, vorher noch kaum ausgeführte Operation konnten die zwei Kinder im Januar getrennt werden. Das Problem: Ballenie und Bellanie teilten auch einen Teil des Magen-Darm-Trakts und einer Arterie.

50 Ärzte beteiligt

Über 50 Mediziner waren in das riskante Unterfangen involviert, 21 Stunden lang lagen die zwei auf dem Operationstisch des amerikanischen Kinderspitals in Valhalla, New York. Nach zwei Monaten konnten die Kleinen nun dieses Wochenende endlich gesund und getrennt zusammen nach Hause. (kra) 

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?