Greta ist allgegenwärtig: Ihr Gesicht taucht überall auf. Das «Time Magazin» wählte sie im Dezember zur Person des Jahres 2019. Und wer derart berühmt ist, bekommt früher oder später auch eine eigene Wachsfigur. Greta Thunberg (17) wird jetzt im Hamburger Panoptikum verewigt, wo sie neben Angela Merkel und den Beatles stehen wird.
Anfangs Januar ist die Wachsfigur von Greta im Wachsfigurenkabinett eingetroffen, wie das Panoptikum in einer Mitteilung schreibt. «Die Spannung war enorm gross, zum ersten Mal gab es für uns eine Überraschungsfigur», wird Panoptikum–Chefin Susanne Faerber (28) zitiert. Denn der Bildhauer Gottfried Krüger arbeitete monatelang an der Wachsfigur, ohne zu verraten, welche Person er als Wachsfigur verewigt.
«Thunberg hat hohen Bekanntheitsgrad»
Mit der Kunst des Bildhauers ist die Panoptikum–Chefin sehr zufrieden. «Wir sind mit der Entscheidung unseres Bildhauers, Greta Thunberg in Wachs zu verewigen, sehr zufrieden. Schliesslich hat Greta Thunberg einen sehr hohen Bekanntheitsgrad», sagt Faerber.
Im Panoptikum, dem ältesten Wachsfigurenkabinett Deutschlands, stehen auf insgesamt vier Etagen Persönlichkeiten aus Politik, Sport und Kultur. Nun reiht sich auch Greta bei jenen ein, die Rang und Namen haben. (spr)