Das Ding hat den vielsagenden Namen «Käfig des Todes», ist etwa so gross wie ein Weinfass und besteht aus Plexiglas. Der durchsichtige, gesicherte Zylinder macht eine Begegnung möglich, die normalerweise tödlich verlaufen würde. Wer ihn besteigt wird zu Wasser gelassen und macht sogleich Bekanntschaft mit einem gigantischen Salzwasser-Krokodil.
Ein Themenpark im australischen Darwin machts möglich: Wer Lust hat, sich einem dieser faszinierenden, aber auch furchteinflössenden Ur-Tiere bis auf wenige Zentimeter zu nähern, ist hier richtig. Die grössten Exemplare der Erde sind im «Crocosaurus Cove» vereint, um zahlender Kundschaft kaltes Schaudern zu bereiten.
Die Parkbetreiber warnen denn auch vor möglichen posttraumatischen Belastungsstörungen, Schock und Herzrhythmusstörungen. Wenn die Krokodile anfangen, den Glas-Zylinder zu attackieren, wird es tatsächlich ungemütlich. Ein Tauchgang dauert 15 Minuten, dann ist es für die Möchtegern-Crocodile Dundees überstanden.
Die 800 Kilo-Brocken warten auf ihren nächsten Einsatz. (mrt)