Bewohner waten nach heftigem Regen knietief im Wasser
0:33
Im Süden Thailands:Bewohner waten knietief im Wasser

Schon 13 Tote
Schwere Überschwemmungen in Thailand

Schwere Überschwemmungen haben im Süden Thailands mehrere Todesopfer gefordert. Militär und Katastrophenschutz arbeiten unermüdlich, um Bewohner zu retten.
Publiziert: 09:33 Uhr
|
Aktualisiert: 09:46 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Ein Auto kommt kaum vorwärts
Foto: AFP

Darum gehts

  • Schwere Überschwemmungen in Songkhla führen zu Evakuierungen und Alarmbereitschaft
  • Mobile medizinische Teams leisten erste Hilfe in provisorischen Unterkünften
  • 16 Distrikte der Provinz Songkhla wurden als Katastrophengebiet erklärt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_332.JPG
Janine EnderliRedaktorin News

Es ist eine Notsituation: In der südlichen Provinz Songkhla versetzen schwere Überschwemmungen die Bewohner in Alarmbereitschaft. Nun hat der zuständige Gouverneur der Region die Evakuierung von 16 Distrikten angeordnet. 

Militäreinheiten, Katastrophenschutzbehörden und lokale Behörden arbeiten in der südlichen Provinz rund um die Uhr, um Anwohner aus überfluteten Häusern zu retten, berichten lokale Medien. Doch die Lage ist prekär. Mindestens 13 Menschen sind den Behörden zufolge bereits ums Leben gekommen.

Gouverneur erklärt ganze Region zum Katastrophengebiet

Wie «Der Farang» berichtet, erhielten Soldaten den Auftrag, Patienten aus den betroffenen Kliniken in Sicherheit zu bringen und gestrandete Einwohner mit dringend benötigten Hilfsgütern zu unterstützen. In provisorischen Unterkünften wurden zudem mobile medizinische Teams aufgestellt. Sie sollen erste Hilfe leisten. 

Der Gouverneur der Provinz Songkhla hat angesichts der anhaltenden Regenfälle, den gesamten Verwaltungsbezirk zum Katastrophengebiet erklärt und eine dringende Evakuierung der Bevölkerung angeordnet. Besonders gefährdete Gruppen wie Kinder, ältere Menschen und Kranke sollen sofort in Sicherheit gebracht werden.

Die thailändische Marine kündigte an, unter anderem den Flugzeugträger HTMS Chakri Naruebet zu entsenden – an Bord zwei Helikopter, Einsatzkräfte, Sanitätsteams, eine Feldküche, Rettungsausrüstung sowie Lebensmittel und Trinkwasser. Bei Bedarf können auf dem Schiff bis zu 3.000 Mahlzeiten täglich produziert werden. Auch im Nachbarland Malaysia gab es teils schwere Überschwemmungen. Mehr als 10'000 Menschen sind auf der Flucht.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen