Nein, die Facebook-Seite «CamelToe Challenge» macht sich nicht über Frauen lustig, die sich in eine zu enge Leggins oder ein zu knappes Höschen gezwängt haben.
Die Frauen pressen sich extra in unvorteilhafte Kleider, richten die Kamera auf ihren Intimbereich und posten die Bilder auf der Seite.
Cameltoe heisst die Herausforderung, weil die Vaginas der Frauen in den zu engen Höschen wie ein Kamelfuss aussehen.
Wer sich jetzt fragt, ob die vielen Challenges überhaupt noch blöder werden können, der verkennt die eigentliche Botschaft hinter der Seite. Die Gründer wollen mit der Aktion nämlich auf Gebärmutterhalskrebs aufmerksam machen und so Geld sammeln. Ist doch offensichtlich!
Solange eine gute Absicht dahinter steht, scheint es egal zu sein, wie schwachsinnig eine Challenge ist. Doch gute Absicht hin oder her: Frauen, die den Cameltoe-Trend aktiv auf Facebook verbreiten, gibt es noch nicht viele.
Erst ein paar Mutige haben sich getraut. Dafür ist die Diskussion auf Facebook und Twitter um den fragwürdigen Trend umso intensiver.