Schweizer Kreuzfahrtschiff prallt in Frachtschiff
0:31
MS Edelweiss:Schweizer Kreuzfahrtschiff prallt in Frachtschiff

Schiff-Crash in den Niederlanden
MS Edelweiss kracht gegen Autofrachter – 200 Personen evakuiert

Das Schweizer Passagierschiff MS Edelweiss der Reederei Scylla mit Sitz in Baar ZG und ein Frachtschiff sind auf der Waal im niederländischen Nimwegen zusammengestossen. Die Gäste kamen mit dem Schrecken davon. Eine Person wurde leicht verletzt.
Publiziert: 20.03.2019 um 09:33 Uhr
|
Aktualisiert: 17.07.2019 um 20:41 Uhr
1/4
Das Schweizer Kreuzfahrtschiff wurde bei dem Unfall beschädigt.
Foto: Twitter

Zum Zeitpunkt des Unglücks, das sich in der Nacht um 03.45 Uhr ereignete, befanden sich 160 Schweizer Passagiere und 42 Besatzungsmitglieder an Bord der MS Edelweiss, wie die Reederei am Mittwoch mitteilte. Rettungsdienste vor Ort brachten die Passagiere vorsorglich an Land.

«Die Passagiere sind erschrocken, aber wohlauf», teilten die Sicherheitsdienste auf Twitter mit. Das Flusskreuzfahrt-Unternehmen Thurgau Travel teilte mit, eine Person habe leichte Verletzungen erlitten und sei sicherheitshalber für Abklärungen ins Spital gebracht worden.

Das Passagierschiff war auf dem Weg nach Rotterdam. Auf dem Frachtschiff, das mit der MS Edelweiss zusammenprallte, befanden sich zwei Personen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Die beiden Schiffe stiessen auf der Waal unter einer Eisenbahnbrücke frontal zusammen. Die Kollision beschädigte die Brücke stark. Der Zugverkehr musste vorübergehend eingestellt werden. Gegen 6 Uhr konnten die Züge dann wieder fahren.

Die Ursache der Kollision ist derzeit noch nicht bekannt. Die Behörden untersuchen den Vorfall. Im Rumpf des Passagierschiffes brach wegen des Zusammenstosses ein kleines Feuer aus, das aber rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte.

Nicht der erste Unfall

Ein weiteres Schiff der Scylla-Flotte nahm 148 der 160 in Nimwegen gestrandeten Gäste auf. Sie konnten ihre Reise fortsetzen. Zwölf Reisende würden die Reise beenden und schnellstmöglich in die Schweiz zurückkehren, teilte Thurgau Travel mit.

Das mit Autos beladene Frachtschiff konnte ohne Hilfe zum Dock fahren. Nimwegen liegt nahe der deutsch-niederländischen Grenze.

Die MS Edelweiss ist 2013 gebaut worden. Sie ist 110 Meter lang und 11,4 Meter breit. Sie verkehrt auf dem Rhein unter anderem von Basel nach Amsterdam, wie es auf der Internet-Seite der Scylla heist. Die Reederei hat ihren Sitz in Baar ZG. Sie besitzt 23 Flusskreuzfahrtschiffe.

Bereits am 26. Dezember 2017 war es zu einem Unfall mit einem Schiff der Scylla-Gruppe gekommen. Die Swiss Crystal war damals nahe Duisburg mit einem Brückenpfeiler kollidiert. 25 Personen wurden dabei verletzt. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?